DAX legt Rückwärtsgang ein – Gewinnmitnahmen vor Notenbank-Sitzungen 

CMC Markets: Die deutsche Industrieproduktion bricht nicht weiter ein.

Die erwartete Rezession könnte am Ende nicht so stark ausfallen wie viele befürchten.

Die entscheidende Frage für den Aktienmarkt ist aber nicht, ob sich die Wirtschaft abschwächt, sondern wie viel zusätzlicher Druck noch von der Europäischen Zentralbank kommt.

Für den Moment geht der Deutsche Aktienindex erst einmal auf Tauchstation, nachdem er gestern aus seiner gut zwei Wochen langen Seitwärtsspanne herausgefallen ist.

Der Grund, den viele gesucht haben, Gewinne nach der starken Rally mitzunehmen, ist da: die Unsicherheit über das, was kommende Woche aus geldpolitischer Sicht folgt.

Denn mit den Sitzungen der Europäischen Zentralbank und der US-Notenbank Fed könnte es an der Börse noch einmal etwas hektischer zugehen, bevor es zur Weihnachtszeit hin ruhiger werden dürfte.

Seit dem Beginn der Hausse vor etwas mehr als zwei Monaten haben die Anleger in Erwartung dessen gekauft, was hoffentlich in der kommenden Woche bestätigt wird: Dass die beiden großen Notenbanken langsam machen, wenn sie künftig den Leitzins anpassen.

Seit Anfang Oktober stieg der S&P 500 um 12, der Nasdaq 100 um 10 Prozent. Der DAX hat mehr als 20 Prozent gewonnen, aber nur, weil der Euro gegenüber dem Dollar um 10 Prozent aufgewertet hat.

In Dollar liegt der DAX mit dem S&P 500 ungefähr gleichauf.

 

 

Die Dosis macht das Gift. Das gilt auch für die Dynamik, mit der fast alle Zentralbanken weltweit die Leitzinsen angehoben haben.

Man muss der Weltwirtschaft trotz Inflation Luft zum Atmen geben und die Investoren hoffen nun, dass Fed und EZB in der kommenden Woche genau dieses Signal geben.

Mittlerweile ist es Tradition am Markt, bei Krisen Aktien zu kaufen und auf das Einschreiten der Notenbanken zu hoffen.

Dieses Verhalten spielt sich seit Anfang Oktober wieder ab.

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...