Aktie im Fokus: C3.ai mit neuen Jahrestiefs – ist der Hype um Künstliche Intelligenz vorbei?
XTB: Künstliche Intelligenz (kurz KI) ist seit rund einem Jahr im übertragenen Sinne „das“ Thema der Wallstreet und jedes Unternehmen, was mit KI in Verbindung steht, vielleicht auch nur die Verwendung von „KI“ häufig genug im Quartalsbericht erwähnt, wird, zumindest kurzfristig, mit Kursaufschlägen und Wachstumsfantasien belohnt.
Einen besonderen Vorteil hat das Unternehmen C3.Ai, gegründet 2009 von dem deutschen Unternehmer Thomas Siebel, welches unter dem vielsagenden Ticker-Symbol „AI“ handelt und 2020 an die Börse ging.
Nach dem damaligen Börsen-Hype und Allzeithochs in Gefilden um 180 USD ist die Aktie zwischenzeitlich auf fast 10 USD gefallen, sah dann im Jahr 2023, einhergehend mit dem Startschuss um den KI-Hype ein „Revival“ und notierte zwischenzeitlich erneut in Gefilden um 50 USD, konnte sich dort allerdings nicht konsolidieren und handelt mittlerweile zurück um 20 USD.
C3.ai Aktie Chart
C3.ai mit schwachen Wachstumsaussichten
Und nach den gestrigen Quartalszahlen und eher schwachen Wachstumsaussichten, trotz weiter anhaltendem „KI-Hype“, scheint die Aktie nicht nur nicht für längerfristige Investoren zunehmend weniger attraktiv, sondern für kurzfristig agierende Trader sogar ein potentieller Short-Kandidat.
Zu den C3.ai Zahlen
C3.ai meldete für das erste Geschäftsquartal 2025 einen Umsatzanstieg um 21% auf 87.2 Millionen US-Dollar, leicht über der Erwartung der Wallstreet von 86.9 Millionen US-Dollar und auch ebenfalls über der eigenen Schätzung von 82.5 Millionen US-Dollar im Mittel.
Dennoch wies C3.ai einen Verlust von 5 Cent pro Aktie aus, allerdings ebenfalls über der Erwartung der Wallstreet, die mit einem Verlust von 13 Cent pro Aktie gerechnet hatten.
Dennoch stürzte die Aktie nachbörslich ab, verlor mehr als 16% unter hohen Umsätzen von 6 Millionen Stücken, im Schnitt gehen in der Aktie in den vergangenen drei Monaten pro Tag nur 3.61 Millionen Stücke um.
Der Grund?
Nun, künstliche Intelligenz ist ein Wachstumsmarkt und C3.ai eine Wachstumsaktie. Ausgehend hiervon achten Investoren und Trader nicht auf „was ist“, sondern auf „was noch kommen mag“, im Trader-Fachjargon an der Wallstreet auch bekannt als „Guidance“.
Und diese Guidance (zu Deutsch: Ausblick) war alles andere als vielversprechend: so wies das Unternehmen für das aktuell laufende Geschäftsquartal eine Umsatzerwartung zwischen 88.6 bis 93.6 Millionen US-Dollar aus, im Mittel gerade so der Erwartung der Wallstreet von 91 Millionen USD entsprechend.
Und für das gesamte Geschäftsjahr erwartet C3.ai einen Umsatz von 370 bis 395 Millionen US-Dollar, ebenfalls gerade so die Erwartung der Wallstreet von 383.4 Millionen US-Dollar erfüllend.
Und das ist, kurz und knapp gesprochen, zu wenig.
Mit dem nachbörslichen Sturz unter die 20 USD-Marke ist der Weg nun in Richtung der Mai 2023er Tiefs um 17 USD frei, darunter wären gar weitere Abschläge bis in Gefilde um 14, 15 US-Dollar die Aktie zu erwarten.
AI – m30 Chart

C3.ai AI m30 Chart – Quelle: XTB xStation5 NVDA m30 Chart (22.Dezember 2023 bis 05. September 2024). Screenshot erstellt am 05. September 2024, 10:30 Uhr (MESZ)
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.