Der Insider-Alarm erfasst den gesamten Insiderhandel und informiert detailliert über Insiderkäufe und Insiderverkäufe. Bei Directors Dealings oder anderen Insidergeschäften leitet der Insider-Alarm sofort eine Benachrichtigung an den Nutzer weiter. Damit können Anleger vom Wissensvorsprung der Insider profitieren!
Die vom Insider-Alarm bereitgestellten Informationen zu den Insidertrades sind immer top-aktuell. Diese Handelsinformationen lassen sich dazu nutzen, sich schneller als der Markt zu positionieren oder ein umfassendes Bild der Aktiengesellschaft zu erhalten.
Insider Alarm Nachrichten

In der zweiten Aprilwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA dominierten JPMorgan Chase, Alphabet und Goldman Sachs mit millionenschweren Transaktionen, während in Deutschland vor allem Münchener Rück, Daimler Truck und TUI im Fokus standen. Diese Insider-Trades können wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien liefern. Die detaillierten Analysen der Transaktionen,…

In der letzten Märzwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA dominierten Netflix, McDonalds und CrowdStrike mit millionenschweren Transaktionen, während in Deutschland vor allem Merck, Heidelberg Materials und Douglas im Fokus standen. Diese Insider-Trades können wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien liefern. Die detaillierten Analysen der Transaktionen, einschließlich der genauen…

In der dritten Märzwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA dominierten Walmart, Mastercard und Adobe mit millionenschweren Transaktionen, während in Deutschland vor allem Rheinmetall, Daimler Truck und Lufthansa im Fokus standen. Diese Insider-Trades können wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien liefern. Die detaillierten Analysen der Transaktionen, einschließlich der genauen…

In der zweiten Märzwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA dominierten Walmart, Tesla, Linde und Coca-Cola mit millionenschweren Transaktionen, während in Deutschland vor allem Rheinmetall und die Deutsche Telekom im Fokus standen. Diese Insider-Trades können wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien liefern. Die detaillierten Analysen der Transaktionen, einschließlich der…

In der ersten Märzwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA dominierten Walmart, IBM, Linde, Netflix und Eli Lilly mit millionenschweren Transaktionen, während in Deutschland vor allem die Deutsche Telekom und E.ON im Fokus standen. Diese Insider-Trades können wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien liefern. Die detaillierten Analysen der Transaktionen,…

Insider Trades in Deutschland (DAX Familie) und USA (NASDAQ, S&P100 und DowJones) vom 17. bis 24. Januar 2025 In der dritten Januarwoche 2025 wurden sowohl in den USA als auch in Deutschland bemerkenswerte Insider-Aktivitäten verzeichnet. Besonders auffällig waren in den Vereinigten Staaten signifikante Transaktionen bei Finanzgiganten wie Goldman Sachs und Morgan Stanley. Auch auf dem…

Zwischen dem 10. und 17. Januar 2025 gab es in den USA und Deutschland eine Reihe von Insider-Trades, die einen detaillierten Blick verdienen. In den USA wurden in den Indizes S&P100, NASDAQ und DowJones insgesamt 16 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 25.909.927 USD verzeichnet, wobei alle Transaktionen Verkäufe waren und keine Käufe stattfanden. Die Top…

Insider Trades in Deutschland (DAX Familie) und USA (NASDAQ, S&P100 und DowJones) vom 03. bis 10. Januar 2025 In der ersten Januarwoche 2025 gab es sowohl in Deutschland als auch in den USA bemerkenswerte Insider-Aktivitäten. Besonders auffällig waren in den Vereinigten Staaten signifikante Transaktionen bei Tech-Giganten wie Cadence, Broadcom, Netflix und Intuit. Auch auf dem…

Insider-Alarm: Auch im Februar 2018 übersteigt bei den Insider-Deals das Verkaufsvolumen das Kaufvolumen um ein Vielfaches. Bei der deutlichen Mehrheit der abgewickelten Insider-Transaktionen handelte es sich zwar um Kaufvorgänge, doch die Insider-Verkäufe machten deutlich über 90 Prozent des Gesamtvolumens aus…

Insider Alarm: Die Insider veräußerten im Januar 2018 viele ihrer Aktien. Die Bilanz liegt bei -330,5 Millionen Euro! Obwohl es insgesamt 55 Insiderkäufe gab, summierten sich diese lediglich auf 16,5 Millionen Euro. Ein Insidergeschäft einer deutschen Pharmagesellschaft fällt bei der Analyse besonders auf...

Insider Alarm: Das Insidervolumen hat sich im vergangenen November 2017 stark erhöht. Im Vergleich zum Vormonat verdoppelte sich das Kaufvolumen nahezu von 44,5 Millionen Euro auf 87,8 Millionen Euro. Unter anderem waren vier DAX-Konzerne im Fokus der Insider …

Insider Alarm: Das durchschnittliche Volumen je Insidertransaktion hat im Oktober 2017 stark zugenommen. Während der Wert im Vormonat noch bei ca. 360.000 Euro je Insider-Trade lag (siehe Insider Sentiment Analyse September 2017), wurden im vergangenen Monat …
Kontaktdaten Insider Alarm
- Firma:Insider Alarm - Insiderhandel
- Adresse:Schleupestraße 13
- PLZ:48431
- Stadt:Rheine
Weitere Finanzportale


Als Vertretung der führenden Emittenten ist der Deutsche Derivate Verband (DDV) am 14. Februar 2008 gegründet worden, unterhält Geschäftsstellen in Frankfurt und Berlin und ist der größte Interessenverband weltweit. Die Mitglieder des Deutschen Derivate Verbands zählen zu den bedeutendsten Zertifikate-Emittenten in Deutschland und repräsentieren mehr als 90 % des Gesamtmarkts. Die Entwicklung des Derivate Kodex…

Der Zertifikateberater zählt zu den wichtigsten Informationsmedien vieler Finanzberater. Mit Analysen verschiedener Zertifikate, aktuellen Marktberichten und Zertifikate-Neuvorstellungen bietet Der Zertifikateberater…


Mit onvista betreibt die onvistamedia GmbH eines der meistbesuchten Finanzportale Deutschlands und entwickelt kontinuierlich neue Konzepte und Ideen, um Finanzinteressierten, Anlegern und Finanzprofis…

Zusätzlich bietet Finanztreff Kurse und Tools zu allen weiteren Finanzprodukten, sowie aktuelle Meldungen, Markt- und Analystenberichte, Charts und weitergehende Kursinformationen. Ebenfalss kann der Nutzer Demodepots und Watchlisten führen.


Gründe für die Einrichtung des CFD-Verbands waren der Öffentlichkeit eine neutrale, transparente Instanz anzubieten, zu informieren und durch Marktstudien Zahlen zum CFD-Markt in Deutschland zu liefern. Der Verband fühlt sich den europäischen Finanzstandards verpflichtet und hat sich zum Ziel gesetzt, diese konsequent umzusetzen. Bei der Realisierung stehen Werte wie Transparenz, Fairness und Integrität im Vordergrund.…