Insider Trades in Deutschland und USA vom 03. bis 10. Januar 2025
Insider Trades in Deutschland (DAX Familie) und USA (NASDAQ, S&P100 und DowJones) vom 03. bis 10. Januar 2025
Auch auf dem deutschen Markt zeigten sich interessante Bewegungen durch Führungskräfte und Aufsichtsratsmitglieder verschiedener Unternehmen. Diese Insider-Trades können wichtige Indikatoren für die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien sein.
Die detaillierten Analysen der Transaktionen, einschließlich der genauen Volumina und möglichen Implikationen für Anleger, finden Sie in den ausführlichen Berichten auf Insider-Alarm.de:
USA Insider-Trading: Analyse vom 03. bis 10. Januar 2025
Insider Trades vom 03. bis 10. Januar 2025 in Deutschland
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Insiderhandel: Definition & Grundlagen
Insiderhandel ist ein Begriff, der oft Bilder von geheimen Geschäften und unfairen Vorteilen am Aktienmarkt hervorruft. Er beinhaltet den Kauf oder Verkauf von Aktien eines börsennotierten Unternehmens durch jemanden, der nicht öffentliche, wesentliche Informationen über diese Aktien besitzt. Insiderhandel kann legal oder illegal sein, abhängig davon, wann er stattfindet und wie die Informationen verwendet werden.
Was ist Insiderhandel?
Insiderhandel findet statt, wenn Aktien auf der Grundlage von wesentlichen Informationen gehandelt werden, die der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen. Diese Informationen können den Aktienkurs eines Unternehmens erheblich beeinflussen, sobald sie veröffentlicht werden.
Zu den typischerweise als „Insider“ betrachteten Personen gehören in der Regel die Führungskräfte, Direktoren und Mitarbeiter eines Unternehmens, die Zugang zu solchen vertraulichen Informationen haben. Es kann sich jedoch auch auf jede Person erstrecken, die einen Tipp von einem Insider erhält, wie Freunde, Familie oder Geschäftspartner.
Legaler vs. Illegaler Insiderhandel
Illegaler Insiderhandel hingegen findet statt, wenn Personen auf der Grundlage von wesentlichen nicht öffentlichen Informationen handeln und dabei eine Vertrauenspflicht verletzen.
Diese Aktivität wird als betrügerisch angesehen, weil sie es Insidern ermöglicht, auf Kosten uninformierter Anleger ungerechtfertigt zu profitieren.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 25. April bis 2. Mai 2025 bei Netflix, Merck, Morgan Stanley, Deutsche Lufthansa und weiteren Blue Chips
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 18. bis 25. April 2025 bei Apple, Netflix, McDonalds, SAP und weiteren Blue Chips
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 11. bis 18. April 2025 bei JPMorgan Chase, Alphabet, Münchener Rück, Daimler Truck und weiteren Blue Chips
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 07. bis 14. März 2025 bei Rheinmetall, Deutsche Telekom, Linde, Tesla und weiteren Börsengewichten
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 28. Februar bis 7. März 2025
Infos über Insider Alarm - Insiderhandel
Der Insider-Alarm erfasst den gesamten Insiderhandel und informiert detailliert über Insiderkäufe und Insiderverkäufe. Bei Directors Dealings oder anderen Insidergeschäften leitet der Insider-Alarm sofort eine...
Insider Alarm - Insiderhandel News

In der letzten Aprilwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA sorgten Netflix, Merck, und Morgan Stanley mit Insider-Transaktionen im siebenstelligen Bereich für Bewegung. In Deutschland dominierten die Deutsche Lufthansa, Baader Bank und Pro Sieben Sat 1 Media. Diese Insider-Trades können wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien liefern. Die detaillierten…

In der dritten Aprilwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA sorgten CrowdStrike, Netflix und Apple mit Insider-Transaktionen im oberen sechsstelligen Bereich für Bewegung, während in Deutschland vor allem eine größere Transaktion bei SAP auffiel. Diese Insider-Trades können wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien liefern. Die detaillierten Analysen der Transaktionen,…

In der zweiten Aprilwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA dominierten JPMorgan Chase, Alphabet und Goldman Sachs mit millionenschweren Transaktionen, während in Deutschland vor allem Münchener Rück, Daimler Truck und TUI im Fokus standen. Diese Insider-Trades können wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien liefern. Die detaillierten Analysen der Transaktionen,…

In der letzten Märzwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA dominierten Netflix, McDonalds und CrowdStrike mit millionenschweren Transaktionen, während in Deutschland vor allem Merck, Heidelberg Materials und Douglas im Fokus standen. Diese Insider-Trades können wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien liefern. Die detaillierten Analysen der Transaktionen, einschließlich der genauen…
Weitere Trading News
DAX vor Richtungsentscheidung: Zwischen Rekordhoch und Korrekturrisiken – Handelskriegs-Dynamik durch Zölle bleibt unberechenbar!

Das Sommerloch hat in Zeiten von Donald Trump keine Chance. Kaum wurde das „big beautiful bill“ im Kongress verabschiedet, widmet sich der US-Präsident wieder seinem Lieblingsthema. Zölle! Am...
Aktie im Fokus: Berkshire Hathaway – Abkopplung vom Gesamtmarkt

In dieser Analyse werfen wir einen differenzierten Blick auf die aktuelle Entwicklung der Berkshire Hathaway Aktie, die – trotz allgemeiner Markthöhenflüge – eine temporäre Underperformance...
ETF im Fokus: ETF auf US-amerikanischen Unternehmen aus der Energiebranche

Der Xtrackers MSCI USA Energy UCITS ETF 1D ist der einzige ETF, der den MSCI USA Energy 20/35 Custom Index nachbildet. Der ETF bietet Zugang...
Auslandsaktien: Stehen die Tech-Aktien vor einer größeren Korrektur?

Die großen Aktienindizes in Europa und den USA stehen auf Allzeithoch oder kurz davor. Der Kurseinbruch im April konnte die Börsenrallye lediglich kurz unterbrechen –...
Big Beautiful Bill: Wachstumsturbo oder Totalschaden?

Ohne Superlative geht es nicht bei Donald Trump – kein Wunder also, dass der US-Präsident und seine Entourage das Kern-Gesetz seiner zweiten Amtszeit „One Big...
Aktie im Fokus: Nvidia – Neue Allzeithochs erreicht, 4 strategische Handelsmarken im Fokus

Die Aktie von Nvidia hat – wie in der vorherigen Analyse skizziert – ein neues Allzeithoch markiert. Der zentrale Impuls: ein klar strukturierter Long-Einstieg am...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten der UBS und Charttechnik sehen knapp 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 28. Mai 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 34,44 Euro....
Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre, über Javier Mileis Wirtschaftswunder in Argentinien und was Deutschland daraus lernen kann – Interview

David Ernsting, Chefredakteur Broker-Test, im Gespräch mit Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Rey Juan Carlos in Madrid, über die umfangreichen und erfolgreichen...
Aktie im Fokus: BMW – weiß-blaue Erfolgsgeschichten lassen die Aktie haussieren

Die Aktie von BMW ging am Donnerstag, den 10. Juli 2025 via Xetra mit einem Kursgewinn von 4,15 Prozent und einem Schlusskurs von 85,40 Euro...
DWS Marktausblick: US-Aktien feiern Comeback – aber Vorsicht ist geboten!

Als wäre nichts gewesen – US-Aktien haben sich in den letzten Wochen eindrucksvoll zurückgemeldet und liegen seit Beginn des Jahres wieder deutlich im Plus. Auch...
DAX Morgenanalyse: BMW überzeugt mit solider Entwicklung im ersten Halbjahr

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,38 Prozent und 24.456,81 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,86 Milliarden Euro. Der Xetra-DAX...
Rekordvolumen: EUR Corporate Bonds florieren trotz gesunkener Risikoprämien

Nachdem die Emissionsaktivität in den ersten drei Aprilwochen aufgrund eines deutlichen Anstiegs der Marktvolatilität fast vollständig zum Erliegen kam, nutzten viele Unternehmen die Beruhigung des...
Aktie im Fokus: Bechtle – Deckel vor Sprengung?

Die Bechtle-Aktie war ausgehend vom im November 2021 bei 69,56 EUR verzeichneten Rekordhoch bis auf in im Januar dieses Jahres gesehenes Mehrjahrestief bei 28,74 EUR...
Aktie im Fokus: Intesa Sanpaolo: Italienische Bankengruppe mit 7,1% Dividendenrendite und über 20% Kurspotenzial

Intesa Sanpaolo S.p.A. ist eine der größten Bankengruppen Italiens mit einem breiten internationalen Netzwerk in Mittel- und Südosteuropa. Die Bank bietet ein breites Spektrum an...
Eine neue Ära für den Kupfermarkt

Kupfer ist eines der wichtigsten Metalle der Welt. Etwa 50% des gesamten Kupfers weltweit wird in China verbraucht, hauptsächlich im Bausektor, aber gleichzeitig wäre die...
Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...
DAX legt nach dem Rekord eine Pause ein – Kupfermarkt nach US-Zöllen in Bewegung

Die Angst, dass der blaue Brief aus Washington doch noch kommt, ließ einige Anleger heute erst einmal wieder vorsichtiger werden. Aber nach einem neuen Rekord...
Aktie im Fokus: Boeing mit Fortsetzung der Rally – nach einem tiefen Fall erlebt der Boeing-Kurs einen beeindruckenden Anstieg!

Die Boeing-Aktie (WKN: 850471) war ausgehend von einem im Dezember 2023 gesehenen 2-Jahres-Hoch bei 267,54 USD bis auf ein im April dieses Jahres verbuchtes 3-Jahres-Tief...
Interview mit Shep Perkins über die Übernahme von Putnam Investments durch Franklin Templeton, Dividendenwachstum, Künstliche Intelligenz und neue Chancen für europäische Investoren

David Ernsting, Chefredakteur Broker-Test, im Gespräch mit Shep Perkins, Chief Investment Officer bei Putnam Investments, über die massiven Zuflüsse seit der Übernahme durch Franklin Templeton,...