Einzelhandelsumsätze
Erklärung Einzelhandelsumsätze: Die Einzelhandelsumsätze beschreiben, welchen Umsatz die Einzelhändler im jeweiligen Land mit dem Verkauf von Waren erzielt haben.
Die Ermittlung der Umsatzzahlen erfolgt dabei monatlich. Die Zahlen basieren im Regelfall auf Stichproben bzw. Hochrechnungen.
Die Einzelhandelsumsätze sind unter anderem ein bedeutsamer Indikator für die Konsumentenausgaben. Wichtig sind die Einzelhandelsumsätze vor allem für die Devisenmärkte.
Höhere Umsätze (z.B. im Euro-Bereich) haben bullische Auswirkungen auf den Euro. Entsprechend haben niedrigere Umsätze bärische, also negative, Auswirkungen auf den Euro. Darüber hinaus können Einzelhandelsumsätze auch Auswirkungen auf den DAX haben.
In Deutschland erfolgt die Ermittlung der Zahlen durch das Statistische Bundesamt (Destatis). Für die europäischen Einzelhandelsumsätze ist die Statistikbehörde Eurostat und für die amerikanischen Zahlen Census Bureau verantwortlich.
Die Einzelhandelsumsätze umfassen unter anderem die Kategorien Lebensmittel, Bekleidung, Einrichtungsgegenstände sowie den Internet- bzw. Versandhandel.
Nächstes Trading Webinar
Aktuelle Trading Nachrichten