Stop-Loss-Schwelle
Stop-Loss-Schwelle: Eine Stop-Loss-Schwelle kommt beim Handel mit so genannten Knock-out- oder Hebelprodukten (wie Hebelzertifikaten) zum Tragen. Solche Produkte sind Anlageinstrumente, die Marktbewegungen meist überproportional stark nachvollziehen.
Die Stop-Loss-Schwelle markiert einen Kurswert, bei dessen Erreichen das Produkt zurückgegeben wird.
Dabei erhält der Inhaber des Knock-out-Scheins einen geringen Restwert ausbezahlt.
Nächstes Trading Webinar
Aktuelle Trading Nachrichten