Franklin Templeton Investments
Franklin Templeton Investments ist eine Investmentgesellschaft mit Hauptsitz in San Mateo, Kalifornien. Das Unternehmen ist in mehr als 30 Ländern vertretenDas verwaltete Vermögen beträgt rund 1,5 Billionen USD.
Anlageschwerpunkte sind globale Growth- und Value-Aktieninvestments, internationale Rentenstrategien und spezialisierte Angebote für alternative Investments.
Seit 1992 ist die Investmentgesellschaft mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.
Franklin Templeton Investments Nachrichten
Die möglichen Überraschungskandidaten für den nächsten Zyklus sind Australien, Indien und Saudi-Arabien. Australien: Ein vorsichtiger Anker im Wandel Der australische Aktienmarkt hat seit Jahresbeginn in US-Dollar gerechnet rund 16,7% zugelegt – eine moderate, aber stetige Performance, die eher Ausgewogenheit als Überschwang widerspiegelt. Das Wachstum wurde durch robuste Rohstoffexporte, einen steigenden Konsum und eine vorsichtige…
Derzeit steht die Rangliste fest: Südkorea, Mexiko und China sind die großen Gewinner dieses Jahres. Australien, Indien und Saudi-Arabien könnten Überraschungskandidaten für den nächsten Zyklus sein. Von den Chip-Exporteuren Asiens bis hin zu den Nearshoring-Zentren Lateinamerikas war die Reaktion des Marktes auffallend uneinheitlich seit dem „Liberation Day“ vor gut sechs Monaten. Die Gesamtrenditen im Jahr…
US-Aktien befinden sich nun im vierten Jahr eines starken Bullenmarktes und sind seit den Tiefstständen im Oktober 2022 um mehr als 80% gestiegen. Auch wenn die Bewertungen ambitioniert erscheinen mögen, bleiben die zugrundeliegenden Fundamentaldaten positiv. Das Gewinnwachstum hat sich als widerstandsfähig erwiesen, die Inflation bleibt moderat und das makroökonomische Umfeld ist weiterhin weitgehend günstig. Der…
Dividenden spielen seit langem eine zentrale Rolle für die Entwicklung europäischer Aktien. In den letzten 20 Jahren stammten über 40% der Gesamtrendite europäischer Aktien aus Dividenden. Dies ist kein marginaler Beitrag, sondern ein strukturelles Merkmal des Marktes, das die anhaltende Bedeutung von Dividenden als stabilisierendes Element der Renditen unterstreicht. Die europäischen Dividendenrenditen liegen derzeit über…
Können Sie unseren Lesern etwas über die Geschichte von Putnam erzählen? Und welche strategischen Ziele wurden mit der Übernahme von Putnam durch Franklin Templeton verfolgt? Putnam blickt auf eine lange Geschichte in der Vermögensverwaltung zurück. Unser Unternehmen wurde 1937 gegründet und steht seit 88 Jahren im Dienste von Beratern und Anlegern – fast seit…
Zusammenfassend würden wir das neue Gesetz in der Sprache der Kreditmärkte als „investment grade“ – BBB oder sogar höher – bezeichnen. Zwar hat der Markt einen Großteil der Bestimmungen des Gesetzes bereits seit langem erwartet, sodass wir davon ausgehen, dass die positiven Auswirkungen eher im Laufe der Zeit als in einer einzigen großen Bewegung zu…
Kontaktdaten Franklin Templeton Investments
- Firma:Franklin Templeton Investments
- Adresse:Mainzer Landstrasse 16
- PLZ:60325
- Stadt:Frankfurt am Main
Weitere Kapitalanlage Gesellschaften
Julius Bär Die Privatbank Julius Bär richtet ihr Hauptgeschäfts der Vermögensverwaltung vorrangig auf die wohlhabenden Kunden aus. Die Geschäftsfelder sind vor allem der Zugang zu Finanzprodukten wie Aktien, Obligationen, Rohstoffen, Edelmetalle, Währungen, Fonds oder strukturierte Produkte (Zertifikate). Daneben ist Julius Bär auch in Bereichen wie Lombardkredite, Steuerberatung und Hypotheken tätig. Die Julius Bär Gruppe hat…
Die Erste Bank ist Österreichs älteste Sparkasse und größte Bankengruppe. Die Erste Group Bank AG ist derzeit mit zahlreichen Derivaten am deutschen Zertifikate-Markt vertreten. Die Erste Group Bank AG ist seit 1819 aktiv und eröffnete 2011 eine Niederlassung in Deutschland. Weitere Zertifikateemittenten sind: Barclays UBS KeyInvest BaFin Informationen zur Erste Bank BaFin Informationen…
WestLB Als Emittent ist die WestLB im Bereich der strukturierten Produkte für Zertifikate und Anleihen mit rund 2.500 Anlageprodukten in Deutschland positioniert. Bei Marktanteilen nach Marktvolumen derivativer Wertpapiere kommt die WestLB auf rund 15 Prozent und rangiert damit auf Platz 4 der Emittenten in Deutschland. Eng im Verbund mit den Sparkassen steht die WestLB als…
Über Musterdepots können Anleger verschiedene Produkte beobachten und sich beispielsweise via Email über Chartsignale oder Barrierebrüche informieren lassen. Auch die Informationsvielfalt der Researchabteilung bietet dem Zertifikate Anleger einen umfassenden Marktüberblick. Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank mit Sitz in Frankfurt am Main ist innerhalb des genossenschaftlichen Finanzsektors als Zentralinstitut für fast 1.000 Volksbanken Raiffeisenbanken zuständig.…
Citigroup Global Markets Deutschland profitiert im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit insbesondere von der Einbindung in das weltweite Netzwerk der Citigroup mit einer Präsenz in über 100 Ländern. Citigroup…