WTI: Steigt Öl, weil die Rezession ausfällt?

Tickmill: Der Ölpreis hat in diesem Jahr immer sehr sensibel auf mögliche Rezessionsgefahren reagiert. Doch zuletzt scheinen diese Sorgen beim Öl keine Rolle mehr zu spielen. Charttechnisch wurde die erste Hürde bereits überwunden. Jetzt gilt es, ein wichtiges Hoch aus dem Markt zu nehmen. Wie es dann weitergehen kann, erfahren Sie in der heutigen Aufzeichnung…

Weiterlesen

Zehn Überraschungen im Börsenjahr 2023

Bernstein Bank: Manchmal kommt alles ganz anders als gedacht. Vielleicht auch in diesem Jahr am Finanzmarkt. Zwei Profis der Investmentfirma Blackstone haben sich dazu Gedanken gemacht. Wir haben die Prognosen von Byron R. Wien untersucht, das ist der Vice Chairman und Chief Investment Strategist in der Private Wealth Solutions bei Blackstone. Wenn er Recht hat,…

Weiterlesen

Zertifikate: „Ungebremste Nvidia-Begeisterung“

Börse Frankfurt: Nasdaq, Apple, Tesla und vor allem Nvidia – im Zertifikatehandel dreht sich fast alles um Technologiewerte. „Die Fokus liegt ganz klar auf Tech-Werten, meist US-amerikanischen“, berichtet Markus Königer, der für die ICF Bank Zertifikate handelt. „Das Bild ist gefärbt wie selten – mit Nvidia ganz oben auf der Umsatzliste“, erklärt Patrick Kesselhut von Société…

Weiterlesen

Zink

Bei Zink handelt es sich um einen in der Industrie relativ häufig verwendeten Rohstoff. Er lässt sich leicht verformen und wird deshalb gewalzt und zu Blechen, Rohren oder Drähten weiter verarbeitet. Seine positiven Eigenschaften werden zudem bei Legierungen genutzt. Doch auch zum Verzinken von Eisen, um dieses korrosionsbeständiger zu machen, wird Zink verwendet. Die am…

Weiterlesen

Zinn

Das silberweiße chemische Element Zinn ist ein sehr weiches Metall, das zudem einen sehr niedrigen Schmelzpunkt besitzt und widerstandsfähig gegen Korrosion ist. Bekannt ist es deshalb auch im Alltag in Form von kleinen Zinnfiguren. In der Industrie hingegen wird der Rohstoff häufig zum Verzinnen anderer, korrosionsgefährdeter Metalle verwendet. In Verbindung mit Blei und Kupfer ergibt…

Weiterlesen

Zucker Future Analyse: Angebotsdefizit

03032020_zucker_wo

direktbroker-FX.de: Die Internationale Zuckerorganisation ISO hat ihre letzte Defizitprognose aus Oktober 2019 für die weltweite Zuckerproduktion nach oben korrigiert. Nur wenig später sprangen die Zuckerpreise…

Weiterlesen

Zucker-Preis – Geht die Rally noch weiter?

CMC Markets: Der Preis für Rohzucker ist auf ein Niveau gestiegen, das wir seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen haben. Grund dafür sind schlechte Witterungsbedingungen, die Ernten einiger der größten Produzenten der Welt beeinträchtigt haben. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage hoch, da raffinierter Zucker eine wichtige Zutat für Backwaren, Süßigkeiten und Erfrischungsgetränke ist, während Zuckerrohr…

Weiterlesen

Zwischen Saisonalität und Zinsangst

 Pünktlich zu Beginn des historisch gesehen eher schwächeren Börsenmonats Mai zeigten sich die Märkte in launischer Verfassung. Zwar boomt die Nachfrage in der Wirtschaft, allerdings hakt es dafür in den…

Weiterlesen