Aktie im Fokus: Daimler Truck kann mit 5% Dividendenrendite und 30% Kurspotential aufwarten

Die seit Dezember 2021 börsennotierte Aktie von Daimler Truck (WKN: DTR0CK) bewegt sich in einem intakten übergeordneten Aufwärtstrend ausgehend vom im März 2022 verbuchten Rekordtief bei 20,29 EUR.

Unterhalb des im März 2024 gesehenen Allzeithochs bei 47,64 EUR startete das Papier jedoch eine ausgeprägte Seitwärtskorrektur, die die Notierung im Tief auf 29,61 EUR zurückschickte.

Mit Blick auf das mittelfristige Chartbild sammeln die Bullen nach einem dynamischen Anstieg (+34%) vom im April dieses Jahres verzeichneten Reaktionstief bei 30,78 EUR derzeit ihre Kräfte für eine mögliche weitere Aufwärtswelle.

Auf der Unterseite fungierten die zurückeroberten gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 50 und 200 Tage als relevantes Unterstützungsthema.

Dabei kam es zuletzt zu einem bullishen Kreuzen („Golden Cross“) dieser beiden vielbeachteten SMAs.

Gelänge nun ein nachhaltiger Anstieg über …

Chart

 

… die aktuelle Barriere bei 40,91-41,52 EUR könnte dies formationstechnisch den Weg ebnen für weitere mittelfristige Kursavancen in Richtung der langfristig kritischen Widerstandszone 45,26-47,64 EUR.

Als Bestätigung für die Vorherrschaft der Bullen könnte ein Tagesschluss oberhalb des 78,6%-Fibonacci-Retracements der letzten Abwärtswelle vom März-Hoch bei 41,16 EUR gewertet werden.

Die technische Ausgangslage bleibt konstruktiv für das bullishe Szenario, solange die kritische Supportzone bei derzeit 36,72-38,44 EUR nicht per Tagesschluss unterboten wird.

 

Daimler Truck Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Der weltweit führende Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck steht aktuell im Spannungsfeld zwischen soliden Fundamentaldaten und geopolitischen Unsicherheiten. Während die operative Stärke des Konzerns die Analysten überzeugt, sorgt die Aufnahme auf eine Sanktionsliste für Verunsicherung am Markt.

Dennoch überwiegen bei den Experten die positiven Einschätzungen deutlich.

Analysten prognostizieren Kurspotenzial von bis zu 30 Prozent

Die Mehrheit der Finanzexperten zeigt sich weiterhin zuversichtlich für die Daimler Truck Aktie. Von 19 befragten Analysten sprechen sich zwölf für eine Kaufempfehlung aus, während fünf zum Halten und lediglich zwei zum Verkauf raten. Diese deutliche Präferenz für die Kaufseite unterstreicht das Vertrauen der Analysten in die fundamentale Stärke des Unternehmens.

Das durchschnittliche Kursziel bewegt sich zwischen 44,53 und 45,65 Euro, was gegenüber dem aktuellen Kursniveau ein Aufwärtspotenzial von zehn Prozent signalisiert. Besonders optimistisch zeigt sich Jefferies mit einem Kursziel von 50 Euro bei gleichzeitiger Bekräftigung der Kaufempfehlung.

Die Bandbreite der Schätzungen reicht von einem konservativen Mindestziel bei 32 Euro bis hin zu einem ambitionierten Maximum von 56 Euro (circa 30% Kurspotential).

 

 

Moderate Bewertung mit KGV von 10 signalisiert faire Preisstellung

Aus fundamentaler Sicht präsentiert sich Daimler Truck mit einer moderaten Bewertung. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa zehn bewegt sich in einem durchaus angemessenen Bereich für einen etablierten Industriekonzern. Diese Bewertung deutet darauf hin, dass die Aktie weder überteuert noch deutlich unterbewertet erscheint.

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 rechnen die Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 4,09 Euro. Die Umsatzprognose liegt bei rund 53,4 Milliarden Euro, was die beeindruckende Größenordnung des Konzerns unterstreicht. Diese Zahlen bilden die Grundlage für die mittelfristig positiven Erwartungen, die bis mindestens 2029 steigende Umsätze und Gewinne vorsehen.

Daimler Truck glänzt mit attraktiver Dividendenrendite von über 5 Prozent

Für einkommensorientierte Anleger bietet Daimler Truck eine besonders attraktive Komponente: Die Dividendenrendite von über fünf Prozent positioniert das Unternehmen deutlich oberhalb des Marktdurchschnitts. Diese Ausschüttungsquote spiegelt nicht nur die solide Cashflow-Generierung des Konzerns wider, sondern auch das Vertrauen des Managements in die nachhaltigen Erträge des Geschäftsmodells.

Die Kombination aus moderater Bewertung und attraktiver Dividendenrendite macht die Aktie sowohl für wachstums- als auch für dividendenorientierte Investoren interessant.

Diese Doppelstrategie könnte sich als besonders wertvoll erweisen, sollten sich die Märkte volatil entwickeln.

 

Kennzahl Wert Einordnung
KGV 2025 ~10 Moderat bewertet
Dividendenrendite >5% Überdurchschnittlich attraktiv
Gewinn je Aktie 2025e 4,09 € Solides Gewinnwachstum
Umsatzprognose 2025 53,4 Mrd. € Stabiles Geschäftsvolumen

 

Operative Stärke trifft auf geopolitische Herausforderungen

Während die fundamentalen Daten für sich sprechen, steht Daimler Truck aktuell vor geopolitischen Herausforderungen. Die Aufnahme auf eine Sanktionsliste hat kurzfristig für Verunsicherung bei den Anlegern gesorgt. Dennoch bewerten viele Analysten diese Entwicklung als temporäres Risiko, das die langfristige operative Stärke des Unternehmens nicht grundlegend beeinträchtigt.

Positive Signale sendet das Unternehmen durch seine Expansionsstrategie und neue Partnerschaften, insbesondere in Westafrika. Das laufende Aktienrückkaufprogramm unterstreicht zusätzlich das Vertrauen des Managements in die eigene Geschäftsentwicklung und bietet den Aktionären einen direkten Mehrwert durch die Reduzierung der ausstehenden Aktien.

Strategische Weichenstellungen eröffnen neue Perspektiven

Ein besonders interessanter Aspekt für die Zukunft des Konzerns ist der geplante Börsengang einer gemeinsamen Holding mit Toyota Hino im April 2026. Diese strategische Initiative könnte Daimler Truck zusätzlichen finanziellen Spielraum verschaffen und neue Wachstumsmöglichkeiten eröffnen. Solche strukturellen Maßnahmen zeigen, dass das Management aktiv an der Wertsteigerung für die Aktionäre arbeitet.

Die mittelfristigen Wachstumsaussichten bleiben trotz der aktuellen Unsicherheiten intakt. Die Analysten sehen das Unternehmen gut positioniert, um von der globalen Erholung im Nutzfahrzeugsektor zu profitieren.

 

Fazit: Fundamentale Stärke überwiegt kurzfristige Risiken

Die aktuellen Analysteneinschätzungen zeichnen das Bild eines fundamental soliden Unternehmens, das sich trotz geopolitischer Herausforderungen in einer attraktiven Position befindet. Die überwiegend positiven Empfehlungen und das signifikante Kurspotenzial von bis zu 30 Prozent verdeutlichen das Vertrauen der Experten in die operative Stärke von Daimler Truck.

Für Anleger bietet die Aktie eine interessante Mischung aus moderater Bewertung, attraktiver Dividendenrendite und substanziellem Kurspotenzial. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu zeigen, wie erfolgreich das Unternehmen die geopolitischen Risiken managt und ob die operative Exzellenz die Unsicherheiten überkompensieren kann.

Die fundamentalen Eckdaten sprechen jedenfalls eine klare Sprache für die langfristige Attraktivität der Daimler Truck Aktie.

 

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News

    gettex behält Wachstumskurs bei

    Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...