Bitcoin – Willkommen neue Asset-Klasse
IG: Mit der Zulassung der Bitcoin-ETFs wurde die Geburt einer neuer Asset-Klasse gefeiert.
Vor allem institutionelle Investoren können nun die Kryptowährung als Depotbeimischung nutzen.
Noch ist der Ausbruch nicht geglückt
Und daran scheitert es im Augenblick noch.
Das bisherige Allzeithoch bei 68.971 USD aus dem Jahr 2022 sowie die psychologische Marke bei 70.000 USD stehen dem Glück der Anleger im Weg.
Gelingt der Sprung über die genannten Hürden, wäre der Weg gen Norden frei.
Als erstes Etappenziel dient das 161,8%-Fibonacci-Level bei 84.399 USD.
Aber damit wäre die charttechnische Fahnenstange noch nicht erreicht.
Anschließend könnte es dann in Richtung der magischen 100.000 USD gehen.
Knapp darüber liegt das 261,8%-Fibonacci-Niveau bei 101.540 USD.
Bitcoin Chart auf Wochenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Bitcoin als Renditekick
Aber nun kann ein Depot mit den eingangs erwähnten Bitcoin ETFs diversifiziert werden.
Die Verteilung könnte wie folgt aussehen.
Das Kapital wird unverändert zu 60% in Dividendenpapieren angelegt.
Der Anteil der festverzinslichen Wertpapiere wird auf 35% reduziert.
Die verbleibenden 5% entfallen dann auf die Kryptowährung.
In der zweiten Grafik ist die Diversifizierung mittels des Bitcoins zu sehen.
In den letzten drei Monaten konnte das Depot, bestehend aus Aktien, Anleihen und Bitcoin, die klassische 60:40-Strategie schlagen.
Hierbei wurden der MSCI World (Aktien), die zehnjährigen US-Bonds (Anleihen) und die erwähnte Kryptowährung berücksichtigt.

Quelle: Refinitiv, IG Research
Bitcoin Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...