DAX: 13.000-Punkte-Marke beinahe erreicht

IG: Am Mittwoch war die psychologische Marke bei 13.000 Punkten greifbar nahe. Mit 12.921 Zählern wurde die „runde“ Zahl knapp verfehlt. Einen Tag später kam es auf dem Frankfurter Börsenparkett infolge des heutigen großen Verfalltages zu Gewinnmitnahmen.

Dabei mussten sich die Unterseite der immer noch intakten Schiebezone bei 12.662/12.660 Punkten sowie die seit Anfang Februar dieses Jahres gültige Aufwärtstrendlinie einem Test unterziehen.

 

Beide Unterstützungen wurden verteidigt. Am heutigen Freitag scheint sich der DAX von den genannten Chartmarken nach oben zu entfernen. Gelingt dies auf Schlusskursbasis, wäre die obere Begrenzung der Seitwärtsphase bei 12.842 Zählern das neuerliche charttechnische Ziel. Diese Barriere steht einem Vormarsch in Richtung der eingangs erwähnten 13.000-Punkte-Marke weiterhin im Weg. Erst bei einem beherzten Sprung darüber könnte die in den Medien oft zitierte Preisregion angesteuert werden.
Für den Fall eines neuerlichen Schwächeanfalls fungieren die Unterseite der Schiebezone bei 12.662/12.660 Zählern, der Aufwärtstrend bei aktuell 12.634 Punkten und das 23,6%-Fibonacci-Niveau bei 12.580 Zählern als charttechnische Rückzugsgebiete. Beim Letzt genannten Wert wurde das neue Jahreshoch vom Mittwoch dieser Woche berücksichtigt.
DAX auf Tagesbasis

DAX_061617

Quelle: IG Handelsplattform

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...