DAX: Erneuter Schwächeanfall
IG: Die Anleger hierzulande wurden kurz nach Handelsauftakt auf dem falschen Fuß erwischt. Nachdem der deutsche Leitindex kurzzeitig über die Marke bei 9.100 Punkte lugte, kam das böse Erwachen. Enttäuschende Quartalsberichte der DAX-Mitglieder Linde und Lufthansa wurden als Übeltäter für den neuerlichen Schwächeanfall identifiziert. Zudem sorgten Äußerungen des Chefs der Europäischen Bankenaufsicht (Eba), Andrea Enria, für ordentlichen Abgabedruck bei den europäischen Bankaktien. Demzufolge dürfen sich die Kreditinstitute, die jüngst den Stresstest bestanden haben, nicht allzu sicher fühlen.
In den späten Nachmittagsstunden erholte sich der DAX wieder. Hilfreich könnten auch Konjunkturdaten gewesen sein. In der Eurozone hat sich die Wirtschaftsstimmung überraschend aufgehellt. Erfreuliches gab es auch aus den USA zu berichten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist trotz Sommerflaute nicht so stark gesunken wie befürchtet. Zudem war die Zahl der wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe nur minimal gestiegen.
Zeitweise rutschte der DAX heute unter die Marke bei 8.900 Zählern. Anschließend konnte das heimische Börsenbarometer einen Teil der Verluste wieder gut machen. Zur Stunde notiert der DAX wenige Punkte über den Preisbereich bei 9.000 Punkten. Ebenfalls deutlich unter Druck geriet der EUR-USD, der im Handelsverlauf annähernd bis 1,25 USD fiel. Auch hier hat sich die Lage mittlerweile wieder beruhigt. Im Minus ist auch der Goldpreis. Das gelbe Edelmetall nähert sich momentan wieder dem Level bei 1.200 USD.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...