DAX Morgenanalyse: US-Börsen im Aufwind, Apple und Amazon treiben Gewinne

Keine Veränderung beim Xetra-DAX am Donnerstag, denn die Börsen in Deutschland blieben feiertagsbedingt geschlossen.

Die umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten wie der DAX ebenfalls feiertagsbedingt eine Handelspause ein.

Auch der EuroStoxx50 stand folglich still.

In London an der LSE (London Stock Exchange) wurde jedoch gehandelt – der FTSE100 hielt sich mit einem Plus von 0,02 Prozent nur knapp in der Gewinnzone und schloss mit 8.496,80 Punkten.

Auch an der Wall Street wurde am 01. Mai gehandelt.

Die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 kletterten am Donnerstag durchweg.

Der NASDAQ100 stieg am stärksten und ging mit einem Plus von 1,10 Prozent und 19.786,71 Zählern aus dem Handel.

Nach dem US-Börsenschluss legten die Konzerne Amazon.com und Apple, die beide im Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 enthalten sind.

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Freitag mehrheitlich Zugewinne auf.

Die US-Futures stiegen durchweg.

Die DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 22.790 Punkten.

 

Apple: Umsatz & Gewinn steigen, Aktie leicht fester

Die Aktie von Apple schloss mit einem Plus von 0,39 Prozent und einem Kurs von 213,32 US-Dollar, das Wertpapier von Amazon.com beendet den Donnerstag mit einem Plus von 3,13 Prozent und einem Schlusskurs von 190,20 US-Dollar.

Apple wies einen Umsatz für QII/FY2025 in Höhe von 95,359 Milliarden US-Dollar aus und einen Überschuss von 24,780 Milliarden US-Dollar.

In QII/FY2024 lag der Umsatz bei 90,753 Milliarden US-Dollar und der Überschuss bei 23,636 Milliarden US-Dollar.

Das EPS auf vollverwässerter Basis stieg im Vergleichszeitraum von 1,53 auf 1,65 US-Dollar.

Die Anzahl der ausstehenden Wertpapiere hat sich in dieser Zeit von rund 15,465 auf rund 15,056 Milliarden Stück reduziert.

 

Apple Aktie Chart

 

Amazon wächst kräftig – nachbörslich trotzdem Kursrückgang

Amazon.com wies für QI/2025 einen Umsatz von 155,667 Milliarden US-Dollar aus, in QI/2024 waren es noch 143,313 Milliarden US-Dollar.

Der Überschuss legte im Vergleichszeitraum von 10,431 auf 17,127 Milliarden US-Dollar zu, das EPS auf vollverwässerter Basis von 0,98 auf 1,59 US-Dollar.

Die Anzahl der ausstehenden Aktien allerdings nahm von 10,670 auf 10,793 Milliarden Stück zu.

Beide Aktien fielen nachbörslich zurück.

 

Amazon Aktie Chart

 

Quartalszahlen

Am heutigen Freitag berichteten bereits am Morgen unter anderem BASF (DE) und ING Groep (NL), sowie die britischen Konzerne „Standard Chartered“, „Pearson“ und „Shell“ von ihren aktuellen Ergebnissen.

Ferner wäre im Verlauf des Tages auf die Quartalszahlen der US-Konzerne Apollo Global Management, Berkshire Hathaway, CBOE Global Markets, Cheniere Energy Partners, Chevron, Cigna, DuPont de Nemours, Exxon Mobil, Franklin Resources, Imperial Oil, und T. Rowe Price Group ihr neuestes Zahlenwerk.

Ferner legen Brookfield Renewable Partners (CA), Brookfield Renewable Corporation (CA), Eaton PLC (IE) und Magna International (CA) die neuesten Ergebnisse vor.

 

DAX Kursziele

Keine Veränderung beim Xetra-DAX am Donnerstag, denn die Börsen in Deutschlandblieben feiertagsbedingt geschlossen.

Die Vortagesanalyse vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 18. März 2025 von 23.476,01 Punkten bis zum Verlaufstief des 07.April 205 von 18.489,91 Punkten festzuhalten behält daher ihre Geltung, um dienächsten relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite möglicherweise näherableiten zu können.

  • Die Widerstände kämen unverändert bei der Marke von 23.476Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 24.653 und 25.381 Punktenin Betracht.
  • Die Unterstützungen wären weiterhin bei den Marken von22.299/21.571/20.983/20.395/ 19.667 und 18.490 Punkten zu ermitteln.

 

DAX – Chart

 

DAX Chart

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News