Nasdaq 100-Future: US-Inflation bleibt unverändert – die Auswirkungen

Trive: Nach dem Bericht über den PCE-Index, aus dem hervorging, dass die Preise im Januar um 0,6 % und im Dezember um 0,2 % gestiegen sind, hat sich die Inflation wieder einmal als heißes Thema erwiesen.

Der Inflationsdruck hat zu einer Schwäche der Aktien geführt, da der US-Dollar und US-Anleihen als Kapitalanlage attraktiver geworden sind.

Die Nasdaq 100-Futures (CME: NQ) fielen in der vergangenen Woche um 3,32 %, da die Wetten auf weitere Zinserhöhungen seitens der Federal Reserve wieder zunahmen.

 

Nasdaq 100-Future Technische Analyse

Der Aufwärtstrend des Nasdaq 100 Futures kam nach einem Durchbruch unter die aufwärts gerichtete Trendlinie und den gleitenden 100er Durchschnitt zum Stillstand. Unterstützung und Widerstand wurden bei 11.919,50 bzw. 12.257,00 Punkten gebildet.

Bullische Investoren werden den Wert von 12.257,00 mit Interesse betrachten, wenn sie versuchen, etwas von der Arbeit der Bären aus der Vorwoche rückgängig zu machen.

 

 

Ein Ausbruch über den Widerstand der aktuellen Konsolidierungszone bei 12.040,75 und ein höheres Handelsvolumen könnten die zinsbullischen Tendenzen unterstützen.

Alternativ dazu könnte die Marke von 11.919,50 für die Bären interessant sein, wenn sie sich von der hawkishen Stimmung leiten lassen.

Ein Ausbruch unter diese Marke bei hohem Volumen könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich die Bären auf eine weitere Abwärtsbewegung vorbereiten, so dass die Marke von 11.626,50 ein potenzielles Gewinnmitnahme-Niveau für einen Bären-Fall darstellt.

 

Nasdaq 100-Future Zusammenfassung

Die wichtigsten Faktoren, die den Nasdaq 100-Future in dieser Woche beeinflussen werden, sind der Einkaufsmanagerindex (PMI) und die Arbeitsmarktberichte.

Sollten die PMI- und Arbeitsmarktberichte auf eine widerstandsfähige US-Wirtschaft hindeuten, könnte dies den Weg für weitere rückläufige Kursbewegungen öffnen, da die Falken den Markt weiterhin dominieren.

Die Marke von 11.919,50 wird wahrscheinlich als Magnet für die Bären wirken.

 

Disclaimer & Risikohinweis

68,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.

Themen im Artikel

Infos über Trive

  • Online Broker
  • CFD Broker
Trive:

Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...

Trive News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...