NASDAQ: Stehen turbulente Zeiten bevor?
Der Nasdaq-100-Future (CME: NQ) beendete die vergangene Woche mit einem Plus von 1,69 % im grünen Bereich, was auf positive Unternehmensgewinne im Technologiesektor und einen leichten Rückgang des Kern-PCE-Index, dem bevorzugten Inflationsindikator der Federal Reserve, zurückzuführen war.
Die Nasdaq-100-Futures eröffneten die Woche jedoch aufgrund von Nervosität im Bankensektor mit einem Minus, da die Trader das Risiko reduzierten.
NASDAQ Technische Analyse
Der Aufwärtstrend des Nasdaq-100-Futures setzt sich seit Jahresbeginn fort, wobei der Preis oberhalb des gleitenden 100-Tage-Durchschnitts gehandelt wird. Unterstützung und Widerstand liegen bei 12.635,00 bzw. 13.345,00 Punkten.
Nachdem der Markt in den vergangenen Wochen an einem Widerstand gescheitert war, fand er Unterstützung beim gleitenden 100-Tage-Durchschnitt, der mit dem 61,80 % Fibonacci Retracement Golden Ratio übereinstimmt.
Die Bullen marschierten mit dem Nasdaq100-Future zurück bis zum Widerstandsniveau von 13.345,00, bevor sie auf eine Barriere der Bären trafen.
Derzeit sind die Bären am Drücker und werden wahrscheinlich versuchen, den Index nach unten zu drücken, wobei sie das Niveau des Golden Ratio bei 12905,50 im Visier haben.
Sollten die Bullen jedoch wieder an Stärke gewinnen, könnte die 13.345,00-Marke ein interessantes Ziel sein.

NASDAQ Chart – Quellen: CME FedWatch Tool, Reuters, TradingView
NASDAQ Zusammenfassung
Der amerikanische ISM-Einkaufsmanagerindex für das produzierende Gewerbe wird wahrscheinlich für eine gewisse zwischenzeitliche Volatilität bei Tradern sorgen, die die wirtschaftliche Aktivität anhand des Index verfolgen.
Trader erwarten eine Wahrscheinlichkeit von 86,7 % für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte.
Die Niveaus von 12.905,50 und 13.345,00 werden im Fokus stehen, wenn Trader die bevorstehenden wirtschaftlichen Ereignisse verarbeiten und darauf reagieren.
Themen im Artikel
Infos über Trive
Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...
Disclaimer & Risikohinweis
68,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.