Feld nicht bekannt
Nominierung in der Kategorie Energie & Umwelt Industriepreis 2009
Die AGO AG Energie + Anlagen (WKN: A0LR41; ISIN: DE000A0LR415) zählt im Rahmen des Industriepreises 2009 der Initiative Mittelstand zu den drei Nominierten in der Kategorie Energie & Umwelt. Die Jury aus Fachredakteuren und PR-Experten würdigt die Leistungen der AGO AG im Hinblick auf Innovationsgehalt und Industrienutzern mit einem Platz unter den besten Drei. Zu diesem Erfolg beglückwünschte Bundeswirtschaftsminister Karl Theodor zu Guttenberg die AGO AG auf der Hannover Messe.
Das Klimaschutzprogramm der AGO AG wurde explizit aus der Industrie und für die Industrie entwickelt, wie Ulrich Gruber, CFO der AGO AG Energie + Anlagen, erklärte. Ziel sei die Brennstoffumstellung von Öl und Gas auf Waldholzhackschnitzel oder Pellets als Energieträger. Zu Guttenberg betonte, dass vor allem der Fokus auf den Klimaschutz und die Unterstützung der Industrie bei Investitionen in regenerative Energieversorgungsanlagen zur Platzierung in den Top Drei geführt hätte. Das Programm sei ein hervorragendes Beispiel dafür, wie deutsche Unternehmen mit Mut und Innovationskraft erfolgreich durch den Abschwung kommen könnten.
Die AGO AG ist der erste Contractor in Deutschland, der ein Projekt zur gemeinschaftlichen Umsetzung des Klimaschutzes (Joint Implementation Projekt) mit alleinigem Fokus auf die Biomassenutzung entwickelt hat. Das Klimaschutzprogramm zielt auf industrielle Kunden und öffentliche Einrichtungen in Deutschland ab und gilt für Energiezentralen mit Feuerungswärmeleistungen von 400 Kilowatt bis max. 19,9 Megawatt. Mit der Zustimmung zu diesem Projekt ermächtigt die Bundesrepublik Deutschland die AGO AG Energie + Anlagen zur Teilnahme an einem Projekt gemäß Artikel 6 des Kyoto-Protokolls.
Mit dem von uns initiierten Klimaschutzprogramm ECo-Plus sind wir der Pionier in einem hochinteressanten Marktumfeld. Unser Ziel ist es, mittelständische Unternehmen und Kommunen aus Deutschland anhand ökologischer Faktoren und ökonomisch attraktiver Konditionen zur Umstellung ihrer Energieversorgung von fossilen auf regenerative Brennstoffe zu überzeugen. Durch die Umstellung verringern die Unternehmen ihre CO2-Emission und profitieren von Emissionsberechtigungszertifikaten, die sie gewinnbringend veräußern können. Es freut uns um so mehr auch dieses Jahr wieder einer der Nominierten zu sein. Dies zeigt deutlich, dass sich die AGO AG auf dem richtigen Kurs in Sachen Innovationsgehalt bewegt., so Hans Ulrich Gruber, CFO der AGO AG. Das Unternehmen versteht sich nicht nur als industrieller Energieversorger, viel mehr als Partner der Industrie und der öffentlichen Hand wenn es um die wirtschaftlich optimale Energieversorgungslösung, unter Berücksichtigung des Umweltgedankens geht.
Die Nominierung ist bereits die dritte Würdigung der Initiative Mittelstand für die AGO AG Energie +
Anlagen. Im Jahr 2007 wurde das Biomasseheizkraftwerk Alperstedt im Bereich Energie & Umwelt und im Jahr 2008 die Ammoniak-/ Wasserabsorptionskältemaschine ago congelo in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel