OPEC
Definition OPEC: Das Kürzel OPEC steht für „Organization of Petroleum Exporting Countries„, also für die Organisation erdölexportierender Länder.
Gegründet wurde die Organisation, um sowohl die Ölförderung als auch den Ölverkauf international kontrollieren zu können. Zu den Tätigkeiten gehören insbesondere das Festlegen von Förderquoten sowie die Gewährleistung von stabilen Preisen am Weltmarkt.
Entstanden ist die OPEC bereits im Jahr 1960. Der heutige Sitz befindet sich in Wien. Die zwölf Mitglieder sind Algerien, Angola, Ecuador, Iran, Irak, Kuwait, Libyen, Nigeria, Katar, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sowie Venezuela.
Von den OPEC-Mitgliedern wird etwa 75 Prozent der Erdölreserven verwaltet.
Passend hierzu haben wir auch diese beiden Artikel für Sie:
Nächstes Trading Webinar
Aktuelle Trading Nachrichten