Commodity Metals Exchange

Comex ist die Abkürzung für New York Commodities Exchange. Sie ist die größte Terminbörse für Edelmetalle und Buntmetalle weltweit. Gegründet im Jahr 1933, fungiert sie heute als zentrale Handelsplattform für den globalen Rohstoffmarkt. Außerdem werden auch Geldmarktpapiere gehandelt und alle mit der NYMEX über die Handelsplattform der CME Group verbundenen Geschäfte.

COMEX Geschichte und Organisation

Ursprünglich bestand die NYMEX aus zwei Gesellschaften, eine davon ist die COMEX, die heute wiederum Bestandteil der NYMEX ist. Im Jahr 2008 wurde die NYMEX einschließlich der COMEX von der CME Group übernommen. Die CME Group betreibt damit die weltweit größte Derivatebörse.

An der COMEX findet der Handel sowohl im traditionellen Parketthandel (Open Outcry) als auch elektronisch statt, wobei der elektronische Handel über die Plattform Globex abgewickelt wird.

Die Preisfeststellung an der COMEX hat weltweite Bedeutung und dient als Referenz für Händler, Produzenten und Verbraucher von Metallen in allen Märkten.

COMEX Handelsmechanismen

Der Handel an der COMEX basiert hauptsächlich auf Futures-Kontrakten, die standardisierte Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf eines bestimmten Rohstoffs zu einem festgelegten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt darstellen. Diese Kontrakte ermöglichen:

– Preisabsicherung (Hedging) für Produzenten und Verbraucher
– Spekulation auf Preisbewegungen
– Preistransparenz und -effizienz im globalen Rohstoffmarkt

Die Handelszeiten an der COMEX sind in der Regel von 18:00 bis 17:00 Uhr ET (Eastern Time) des folgenden Tages, mit einer einstündigen Unterbrechung von 17:00 bis 18:00 Uhr ET.

An der COMEX werden unter anderem folgende Metalle gehandelt:

 

Kupfer Chart

 

COMEX – Bedeutung für den globalen Metallhandel

Die COMEX spielt eine entscheidende Rolle bei der Preisfindung auf dem globalen Metallmarkt, insbesondere für Gold und Silber.

Der sogenannte „COMEX Gold Fix“ und „COMEX Silver Fix“ dienen als internationale Benchmark für diese Edelmetalle.

Die Kontrakte an der COMEX haben standardisierte Spezifikationen, die Qualität, Quantität, Lieferort und Lieferzeitpunkt festlegen.

Für Gold-Futures beträgt die Standardgröße beispielsweise 100 Feinunzen mit einer Reinheit von mindestens 995/1000.

Aktuelle Entwicklungen an der COMEX

In den letzten Jahren hat die COMEX ihre elektronischen Handelsplattformen kontinuierlich modernisiert, um den Anforderungen des sich wandelnden Marktes gerecht zu werden.

Zudem wurden neue Produkte eingeführt, wie beispielsweise kleinere Kontraktgrößen (E-Micro Gold Futures), um auch kleineren Anlegern den Zugang zu erleichtern.

Die COMEX unterliegt der Aufsicht der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC), die für die Regulierung von Terminmärkten in den Vereinigten Staaten zuständig ist.

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 20.04.2025 – 19:00 Uhr Ende: 20.04.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt