durchschnittskosteneffekt

Der Cost-Average-Effekt (Durchschnittskosteneffekt) tritt auf, wenn monatlich mittels einer festen Geldsumme (Sparbetrag) Fondsanteile und kleinere Bruchteile davon, aber auch Investmentzertifikate, Anleihen oder Aktien gekauft werden, ohne die Marktsituation zu bewerten. Es ergibt sich nämlich auf lange Sicht ein günstiger durchschnittlicher Einkaufspreis. In Zeiten eines Börsenhochs werden für den gleichen Geldbetrag weniger Anteile und bei Börsentiefs mehr Anteile gekauft. Der Durchschnittspreis pro gekauftem Anteil verschiebt sich so antizyklisch zu niedrigeren Werten. Das bedeutet, dass langfristig der Einkaufspreis sinkt. Der Effekt tritt umso deutlicher auf, je stärker die Kursschwankungen (beispielsweise bei Aktienfonds) sind. Allerdings wird mit der Nutzung des Cost-Average-Effekts keine Garantie auf einen Gewinn ausgelöst und kein Risiko beseitigt. Der (letztendliche) Verkauf der erworbenen Anteile bestimmt bei der dann vorliegenden Marktsituation den Ertrag dieser langfristigen Anlagestrategie.

Nächstes Trading Webinar

XTB: Guten Morgen BÖRSE!

Level: Einsteiger Typ: Webinar / Online Start: 17.10.2025 – 08:00 Uhr Ende: 17.10.2025 – 08:45 Uhr Preis: kostenlos

Altan Cantürk blickt gemeinsam mit Ihnen börsentäglich um 8:15 Uhr auf den neuen Handelstag. Was hat die Wall Street am Vortag gemacht, welche Nachrichten über-

XTB: Trading ist SIMPEL, aber NICHT EINFACH

Level: Einsteiger Typ: Webinar / Online Start: 17.10.2025 – 08:00 Uhr Ende: 17.10.2025 – 08:30 Uhr Preis: kostenlos

Der Titel „Trading ist simpel, aber nicht einfach“ soll aussagen, dass die grundlegenden Regeln und Konzepte des Tradings eigentlich einfach zu verstehen sind,

Tickmill: Täglich neue Handelsideen

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 17.10.2025 – 08:30 Uhr Ende: 17.10.2025 – 08:50 Uhr Preis: kostenlos

Auf vielfachen Wunsch werden unsere täglichen Facebook-Marktsitzungen mit dem renommierten Investment-Mentor Mike Seidl live über die GoToWebinar-Plattform übertragen. Als direkte Antwort auf die überwältigende Nachfrage, nach einer zusätzlichen Plattform für die Übertragung der täglichen Sitzungen,

Aktuelle Trading Nachrichten

Euphorie um Künstliche Intelligenz erinnert an die Dotcom-Blase – geht die Rally weiter oder kommt der große Knall?

Mit wachsender Börsen-Euphorie insbesondere bei Künstlicher Intelligenz werden auch die Crash-Propheten immer lauter. Den vermeintlich völlig überteuerten Tech-Aktien prognostizieren sie ein ähnliches Schicksal wie der...

Generic filters