DE30: Guter Start in Europa nach ruhiger US Handelszeit
XTB:
- Europäische Aktienmärkte sind gut in den Handelstag gestartet
- Dax (DE30 auf der xStation5) nähert sich dem Pivot Widerstand
- Lufthansa (LHA.DE) legt nach den Bekanntgaben des deutschen Wirtschaftsministers zu
Der gestrige Handelstag an der Wall Street hat sich als überaus ruhig erwiesen und alle Indizes haben sich nach dem Chaos durch den Streit mit Nordkorea wieder beruhigt. Es besteht die Möglichkeit, dass die Investoren auch etwas vorsichtiger sind, da heute der Sitzungsbericht der Fed um 20.00 Uhr veröffentlicht wird.
Andererseits sind die Investoren in Asien relativ unentschlossen, die Indizes in Hong Kong und in Australien konnten an Momentum zulegen, während die Aktienmärkte in Japan und in Shanghai an Momentum verloren haben.
Der DE30 ist in den ersten Handelsstunden deutlich angestiegen und nähert sich der roten Pivot Widerstandslinie bei ca. 12.300 Punkten. Quelle: xStation5
Im H4-Chart sieht man, dass die Preise in den ersten Handelsstunden trotz einer eher ruhigen Handelszeit in den USA deutlich angestiegen sind. Mehrmals haben wir bereits erwähnt, dass das Level bei 12.300 Punkten eine sehr wichtige Widerstandslinie für die Käufer ist.
Wenn es den Käufern gelingt, diese Linie nachhaltig zu durchbrechen, könnte das zu einer größeren Aufwärtskorrektur führen. Wenn sich dieses Szenario herausstellt, könnte das im Wochenchart eine bullische Umkehr aufzeigen.
Solange die Preise jedoch unter 12.300 Punkten bleiben, ist die Wiederaufnahme des Abwärtstrends das Hauptszenario. Das könnte passieren, wenn die Preise am oben genannten technischen Level weitere “negative” Kerzenmuster bilden.
Darüber hinaus liegt darüber noch das obere Ende des Abwärtstrendkanals, was die Verkäufer bestärken könnte. Alle Investoren sollten sehr vorsichtig sein, wenn sich die Preise dem Level bei 12.300 Punkten nähern.
Die Handelszeit in Asien hatte keine klare Richtung. Der Nikkei (JAP225) verlor 0,12% und auch der Shanghai Composite (CHNComp) rutschte um 0,15% ab. Andererseits konnten der Hang Seng (HKComp) und der Index in Australien (AUS300) an Momentum zulegen. Der erste Index stieg um 0,8% und auch der zweitgenannte Index legte um 0,5% zu.
In Europa herrscht eine durchweg positive Stimmung, an der Spitze liegt der FTSE MIB (ITA40) mit mehr als 1% Gewinn. Der Dax konnte bisher 0,6% zulegen, der CAC40 (FRA40) ist bisher 0,9% angestiegen, der EuroStoxx50 (EU50) liegt mit 0,75% im Plus und auch der FTSE100 (UK100) legt bisher 0,5% zu.
Unternehmensnachrichten:
Die Lufthansa (LHA.DE) ist in den ersten Handelsstunden unter den besten Aktien gefolgt von einem Bericht, dass das Unternehmen, wie auch Andere, sich darauf vorbereitet, ein Partner von Air Berlin zu werden oder Teile von Air Berlin sogar zu übernehmen, so Matthias Machnig, Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Er bestätigte noch, dass keine Airline per Regierungsbeschluss die Airline komplett übernehmen wird.
Auch Continental konnte am heutigen Mittwoch Fuß fassen, nachdem Moody’s die Hankook Reifen des Unternehmens erstmals mit Baa2 bewertet hat, da der Reifen eine sehr gute Effizienz durch eine sehr robuste Bauweise, einen geringen Kostenaufwand und die klare Führungsposition im heimischen Markt aufweist. Der Ausblick bleibt weiterhin sehr solide.
Weitere Analysen zum DAX:
DAX: 12.300 weiter im Visier
DAX legt nach den Gewinnen gestern trotz schlechtem BIP weiter zu
DAX: Kleines Kursplus verteidigt
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...