Dax und Dow trauen sich nicht.
XTB: Abwarten vor EZB und US-Arbeitsmarkt
Marktlage
Die Aktienmärkte wurden zwar Ende letzter Woche, mit der Ankündigung der japanischen Notenbank (BoJ) die Geldmenge weiter auszuweiten, positiv überrascht, besinnen sich aber diese Woche wieder auf die noch anstehenden Wirtschaftsdaten und die damit verbundene Unsicherheit. Das erste große Markt-Event findet am Donnerstag mit der EZB-Sitzung und das zweite mit der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten am Freitag statt. Unter Berücksichtigung der anstehenden Wirtschaftsdaten scheint mir ein weiterer starker Anstieg der Kurse eher unwahrscheinlich.
Dax:
In der ersten Handelsstunde konnte der Dax knapp ein Prozent zulegen, verharrt seitdem allerdings auf dem erreichten Niveau und verliert damit an Momentum. In der Vergangenheit führte oftmals ein dynamischer Anstieg des Kurses mit anschließend Kursschwäche, begleitet durch sinkendes Momentum, zu weiter fallenden Kursnotierungen. Da bereits der gestrige Kursverlauf Schwächesignale aufwies, könnte sich dieser Trend heute weiter fortsetzen. Zudem konnte der Handelsverlauf der US-amerikanischen Indizes nicht überzeugen, da diese weiter nur seitwärts notierten und in den letzten Handelsstunden leicht abfielen.
Dow
Der Dow verhält sich ähnlich wie der Dax und befindet sich seit der Ankündigung der BoJ im Seitwärtstrend. Der Dow hangelt sich dabei an seinem bisherigen Allzeithoch (gelbe Linie), bei ca. 17280 Indexpunkten, entlang. Es scheint damit ebenfalls die Unsicherheit vor den noch kommenden Wirtschaftsdaten das Handelsgeschehen zu bestimmen. Die gestrige Kurschwäche (blaues Rechteck) am Ende des Handelstages kann als ein „kleines“ Warnsignal betrachtet werden und eventuelle fallende bzw. konsolidierende Kurse andeuten.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...