Admirals

Zwischen Ukraine und Mario Draghi

Admiral MarketsVon seinem Wochentief bei 9.351 Punkten bewegte sich der DAX in der vergangenen Handelswoche zunächst aufwärts, um nach zwei Korrekturen und einer Konsolidierung sein Wochenhoch bei 9.601 Punkten zu erreichen. Die üblichen Gegenbewegungen fielen aus und ließen den DAX mit der letzten Aufwärtsbewegung dynamisch laufen. Vom Wochenhoch-Niveau setzte am Donnerstag eine dynamische Abwärtsbewegung ein, die im Bereich von 9.415 Punkten zu Ende war. Nach der Aufwärtskorrektur lief der Index durch den Bereich hindurch, um anschließend zurückzukehren und bei 9.470 Punkten aus dem Wochenhandel zu gehen. Schlechtere US-Wirtschaftsdaten sowie die geopolitischen Konflikte wurden in den Hintergrund gedrängt. Auf Wochensicht hat der DAX um 1,4 Prozent zugelegt.
 

Wie könnte es weitergehen?

DAX-WS: 9.347…9.388…9.441…9.502…9.516…9.524…9.535…9.609…9.631…9.673…9.705…9.746…9.787
DAX-US: 9.437…9.408…9.396…9.369..9.326…9.289…9.246…9.226…9.194…9.164…9.145…9.116…9.094…9.042…9.002…8.989
 

Weitere Widerstände/Unterstützungen können dem Chart entnommen werden.
 

Chart
 

Allgemeine Charttechnik zum DAX

Da der DAX in direkter Bewegung das Formationshoch der übergeordneten SKS bei 9.601 Punkten absolviert haben könnte, könnte er jetzt seine Abwärtsbewegung Richtung 7.759 Punkte aufnehmen. Jedoch ist eine Einschränkung, die komplett negierte Abwärtsbewegung vom Freitag, die den Index bis 9.369 Punkte abrutschen ließ, mit einzukalkulieren. Dies könnte man als erstes Indiz werten, dass die Abwärtsbewegung noch auf sich warten lässt und zunächst eine Aufwärtsbewegung bis 9.747 Punkte eintreten könnte.


TCs DAX-Chart

Sollte sich der DAX oberhalb von 9.515 Punkten stabilisieren, wären als Anlaufmarke die 9.535 Punkte zu erwarten. Darüber hinaus könnten die Marken bei 9.570, 9601 und 9.673 Punkten erreicht werden. Mit dynamischen Schüben sind die Ziele bei 9.705 und 9.747 Punkten erreichbar.
 

Sollte der deutsche Leitindex die 9.408er-Marke auf der Unterseite nicht halten können, so wären als die nächsten Anlaufstationen die Marken bei 9.369, 9.312 und 9.289 Punkten nicht auszuschließen. Darunter wären die Ziele bei 9.246, 9.198, 9.177 sowie dynamisch 9.117 und 9.075 Punkten erreichbar.
 

  • Box-Bereich: 9.515 bis 9.408
  • Tagesschlusskurs-Marken: 9.535 und 9.369
  • Intraday-Marken: 9.515 und 9.408
  • Range: 9.747 bis 9.075

Wieder einmal steht eine durch politische Weichenstellungen geprägte neue Börsenwoche an. Der Montag wird mit wenig Volumen starten, da die US-Börsen aufgrund des Feiertags Labour Day geschlossen bleiben. Am Donnerstag wird eine Entscheidung der EZB erwartet und jederzeit können neue positive wie negative Nachrichten zu Russland und der Ukraine die Börsen anheizen. Wichtige Unternehmensnachrichten stehen in der neuen Woche kaum an. Wir gehen deswegen von einem eher lustlosen, bewegungsarmen Handel aus, bis am Donnerstag Mario Draghi spricht.
 

Unser Setup für die neue DAX-Handelswoche:

Short-Einstiege: 9.747/05…9.673/01…9.570/35/24/16…9.470/37/08…9.369/12…9.289/46…9.198/77/17

Long-Einstiege: 9.705…9.673/01…9.570/35/24/16…9.470/37/08…9.369/12…9.289/46…9.198/77/17…9.075

Weitere Short-/Long-Einstiege (s. Rückläufe) können dem Chart entnommen werden.


von Jens Chrzanowski

Disclaimer & Risikohinweis

74 bis 89% der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier (https://admiralmarkets.de/start-trading/kontoeroeffnung-leicht-gemacht/antraege-dokumente), den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link: DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Themen im Artikel

Infos über Admirals

Admirals
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Admirals:

Die weltweit tätige Admiral Markets Group ist einer der größten Forexbroker für Privatkunden. In Deutschland ist Admirals bereits vor über 10 Jahren gestartet. Bei Admirals werden insgesamt 5 verschieden Kontomodelle angeboten, die sich hinsichtlich Mindesteinzahlung, handelbarer Basiswerte, H...

Admirals News

Weitere Trading News