CMC Markets steigert Zahl der Trades in Deutschland um 32 Prozent
CMC Markets, der in Deutschland führende Anbieter von Contracts for Difference (CFDs), hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/09 (zum 31.März) einen rasanten Anstieg der Zahl der Kundentransaktionen verzeichnet. Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007/08 haben die Kunden von CMC Markets in Deutschland mit 7,54 Millionen Trades rund 32 Prozent mehr Transaktionen durchgeführt. Das dabei bewegte Volumen ging von 211 Milliarden Euro auf 173,2 Milliarden Euro zurück. „Dieser Rückgang erklärt sich aus den niedrigeren durchschnittlichen Summen, die von den Anlegern pro Trade bewegt werden“, erklärt der für Deutschland zuständige CMC Markets-Geschäftsführer Stefan Riße. „Angesichts der extrem turbulenten Märkte, die wir gesehen haben, ist dies ein sehr vernünftiges und risikobewusstes Verhalten, das unsere Kunden gezeigt haben.“
Die Kombination von deutlich gestiegener Anzahl der Trades mit niedrigerem durchschnittlichem Handelsvolumen zeigt nach Ansicht von Riße die zunehmende Reife der Anleger beim Umgang mit CFDs. „Die vielfältigen Vorteile von CFDs als Anlageinstrumente haben sich inzwischen unter Beweis gestellt“, kommentiert Riße. So werden im Handel mit CFDs nur die Differenzen zwischen An- und Verkauf der zugrunde liegenden Basiswerte beglichen. Der Kapitaleinsatz des Anlegers ist nur ein Prozentsatz der eingegangenen Position, die so genannte Margin. Der Anleger kann den Hebel individuell über Steuerung der Liquidität auf seinem Konto bestimmen. Long- und Shortpositionen sind gleichermaßen unproblematisch und schnell zu handeln. „Die überaus transparente Gestaltung der CFDs trägt ideal zur raschen Umsetzung von Anlageideen bei“, sagt Riße.
CMC Markets bietet neben dem traditionellen Trading Account, bei dem der Hebel bis zu 100 betragen kann, auch ein Investment Account an. Dieses Investment Account, das eine Begrenzung des Hebels bei vier hat, ist für eine langfristigere Anlageorientierung geeignet. „Wir sehen bei den Kontoneueröffnungen inzwischen eine stabile Nachfrage nach dem Investment Account“ sagt Riße. Viele Neukunden würden zudem beide Kontovarianten gleichzeitig eröffnen. Auf dem Investment Account würden die längerfristigen Anlageideen umgesetzt, das Trading Account dient zur kurzfristigen taktischen Umsetzung von Handelsideen.
„Immer mehr Kunden sehen, dass sich mit CFDs viele Anlagestrategien umsetzen lassen“, sagt Riße. Auf großes Interesse ist beispielsweise die Tatsache gestoßen, dass sich bestehende Aktiendepots, bei denen der steuerliche Bestandsschutz langfristig gesichert werden soll, mit CFDs einfach und effizient sichern lassen.
„Ich gehe davon aus, dass sich auch im Anlagejahr 2009 CFDs in Deutschland weiter durchsetzen werden – und dass wir von CMC Markets unsere Kunden mit neuen und innovativen Konzepten überraschen werden“, verspricht Riße.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...