Wer ersetzt defekte Elektrogeräte in der Mietwohnung?


ARAG
:

Vermieter sind grundsätzlich verpflichtet, defekte Elektrogeräte einer Einbauküche zu ersetzen, wenn die Küche laut Vertrag zur Mietwohnung gehört. Immerhin sind sie für die Instandhaltung und -setzung der Wohnung verantwortlich. Einschränkend weisen ARAG Experten allerdings darauf hin, dass Vermieter nur dann für Ersatz sorgen müssen, wenn die Geräte im Rahmen des üblichen Gebrauchs den Dienst versagen.


Grob fahrlässig? Zahlen bitte!


Hat der Mieter Geräte nachweislich unsachgemäß behandelt oder gar mutwillig beschädigt, muss er die Schäden auf eigene Kosten beseitigen. Nach Auskunft der ARAG Experten muss der Mieter auch für den Schaden aufkommen, wenn er die Einbauküche selbst gekauft oder vom Vormieter übernommen hat und sie somit kein Bestandteil des Mietvertrages ist.

.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über ARAG

    ARAG:
    ARAG Versicherung: Eine Versicherung ist im besten Fall nicht einfach nur eine Einrichtung, an welche sich Bürger bei Bedarf einer Absicherung wenden können, sondern vielmehr ein Dienstleister, der in allen finanziell schwierigen Lebenslagen zur Sei...

    ARAG News

    Weitere Trading News