Société Générale – Das Comeback der Atomkraft

Die Atomkraft könnte ein Comeback erleben. Japan, die USA und andere Staaten planen den Bau neuer Kernkraftwerke. Sogar Deutschland diskutiert schon wieder den Ausstieg aus dem Ausstieg. Die Société Générale bietet Zugang zum Uranmarkt über den World Uranium Index (URAX).

Der Internationalen Atomenergieagentur zufolge sind derzeit 436 Reaktoren am Netz. 56 befinden sich im Bau. Aber etwa 200 weitere sind geplant. Befeuert wird der Trend zur Atomkraft von den nationalen Programmen zur Reduktion des CO2-Austoßes: So will zum Beispiel Japan seine CO2-Ziele mit Hilfe von 14 neuen Kernkraftwerken bis 2020 erreichen.

USA setzen wieder auf Kernkraft

Barack Obama will in den USA den Bau von Kernkraftwerken mit mehr als acht Milliarden US-Dollar fördern. Mit dem Geld werden zwei Reaktorneubauten in Georgia finanziert – erstmals seit 1979 baut die USA damit neue Atomkraftwerke. Obama betont, der Ausbau der Atomkraft sei wichtig, um die Abhängigkeit der USA vom Öl zu reduzieren und den Ausstoß klimaschädlicher Gase zu verringern. Ein weiterer Trend: Minireaktoren. Bill Gates und Toshiba haben kürzlich verkündet, einen neuen Atomreaktortyp voran zu treiben. So genannte Laufwellenreaktoren sollen sauber, sicher und effizienter sein.

Rohstoff Uran – Potenzial bei Minenwerten und Verarbeitern

Der Uranpreis ist seit 2007 von über 100 US-Dollar pro Pfund auf nur noch etwas über 40 US-Dollar gefallen. Sollte Atomkraft – unabhängig von der Entwicklung in Deutschland und in der EU – ein Comeback feiern, dann könnte auch der Uranpreis wieder steigen und damit die Gewinnaussichten von Unternehmen, die am Uran verdienen. Dafür spricht, dass die jährliche Uranförderung unter dem Bedarf liegt. Laut World Nuclear Association (WNA)werden lediglich 67 Prozent der Nachfrage durch Förderung von Uran gedeckt. Die Lücke wird derzeit durch Wiederaufbereitung geschlossen. Der Reaktorneubau könnte dazu führen, dass erheblich mehr Uran nachgefragt wird, was den Uranpreis wieder nach oben treiben könnte.

Société Générale bietet Zugang zum Uranmarkt über speziellen Index

Mit dem Partizipations-Zertifikat der Société Générale auf den World Uranium Index (URAX) haben Anleger die Möglichkeit, auf die Renaissance der Kernenergie zu partizipieren. Das Papier mit der WKN SG0URX bildet die Wertentwicklung der zehn größten Unternehmen nach, die sich mit dem Abbau oder der Verarbeitung von Uran beschäftigen. Die Zusammenstellung des Index wird halbjährlich überprüft und die Gewichtung der zehn Werte quartalsweise entsprechend der aktuellen Marktkapitalisierung angepasst. Die Managementgebühr liegt bei dem Zertifikat bei ein Prozent.

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News