Feld nicht bekannt

D.Logistics AG: Konjunktureinbruch belastet – Ergebnis weiter positiv

Die D.Logistics AG hat heute den Halbjahresfinanzbericht 2009 veröffentlicht und blickt auf ein von der Wirtschaftskrise geprägtes erstes Halbjahr zurück.

Rückläufige Umsätze

Der Umsatz im zweiten Quartal 2009 lag in dem durch die weltweite Rezession geprägtenwirtschaftlichen Umfeld mit 69,8 Mio. € um 17,0 % unter der Vorjahresperiode.

Der Erlösrückgang verteilt sich relativ gleichmäßig über die Segmente. In der Industriegüterverpackung unterschritten die Erlöse das Vorjahresquartal um 16,2 %, im Segment Konsumgüterverpackung liegen die Erlöse um 17,5 % unter Vorjahr, im Segment Lagerlogistik ging der Umsatz um 18,6 % zurück.

In den ersten sechs Monaten lagen die Erlöse mit 141,0 Mio. € um 14,2 % unter dem Vorjahr. Bereinigt um Währungsfluktuationen, liegt die Veränderungsrate bei – 15,8 %.

Wirtschaftskrise führt zu Ergebnisrückgängen – Industriegüterverpackung behauptet

Das operative Ergebnis (EBITA) lag im zweiten Quartal mit 1,2 Mio. € um 67,5 % unter dem Niveau der Vorjahresperiode (3,7 Mio. €). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit 3,5 Mio. € um 40,3 % unter dem Vorjahresquartal. Die EBITDA-Marge betrug 5,1 % (Vorjahr 7,0 %). Die Abschreibungen auf Sachanlagen und sonstige immaterielle Vermögensgegenstände stiegen von 2,2 Mio. € auf 2,3 Mio. €. Die einzelnen Segmente entwickelten sich im zweiten Quartal wie folgt: Die Industriegüterverpackung verzeichnete nur einen leichten Rückgang des EBITA um 0,7 % auf 2,6 Mio. €. In der Konsumgüterverpackung entstand ein EBITA-Verlust von 0,3 Mo. € (Vorjahr + 1,1 Mio. €). In der Lagerlogistik fiel ein operativer Verlust von 0,6 Mio. € an (Vorjahr + 0,9 Mio. €), der allerdings durch das noch defizitäre neue „Customization Center“ in Euskirchen geprägt ist, wo Verluste i. H. v. 0,5 Mio. € anfielen. Der EBITA-Verlust der D.Logistics AG (Holding) betrug 0,4 Mio. € nach 0,8 Mio. €. Im ersten Halbjahr liegt das Konzern-EBITA mit 2,8 Mio. € um 59,0 % unter dem Vorjahr.

Das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) betrug im zweiten Quartal 0,31 Mio. € (Vorjahr 2,64 Mio. €) und in den ersten sechs Monaten 0,91 Mio. € (Vorjahr 4,64 Mio. €). Nach Steueraufwendungen (0,21 Mio. €) ergibt sich im zweiten Quartal ein Ergebnis i. H. v. 0,10 Mio. € nach 4,30 Mio. € im zweiten Quartal 2008, welches jedoch von einem positiven Steuereffekt i. H. v. 2,3 Mio. € profitiert hatte. Nach Abzug der Ergebnisanteile Dritter i. H. v. 0,08 Mio. € ergibt sich ein auf die Anteilseigner der D.Logistics AG entfallender Nettogewinn von 0,02 Mio. €. Das Vorjahr lag bei 4,19 Mio. €. Kumuliert liegt der auf die Aktionäre der D.Logistics AG entfallende Nettogewinn per 30. Juni 2009 bei 0,14 Mio. € (Vorjahr 5,34 Mio. €).

Das Ergebnis je Aktie betrug im zweiten Quartal 0,000 € (Vorjahr 0,094 €); im ersten Halbjahr erreichte es 0,003 € (Vorjahr 0,120 €).

Erfreuliche Cashflow-Entwicklung

Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug im zweiten Quartal 4,1 Mio. € (Vorjahr – 1,1 Mio. €). Auch in den ersten sechs Monaten 2009 lag der operative Cashflow mit 5,6 Mio. € deutlich über Vorjahr (2,0 Mio. €).

Die Finanzverschuldung der D.Logistics Gruppe erhöhte sich in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres um 5,1 Mio. € auf 81,2 Mio. €. Da gleichzeitig der Bestand an Zahlungsmitteln und Finanzforderungen zunahm (+ 3,6 Mio. €), stiegen die Netto-Finanzverbindlichkeiten geringer, und zwar von 49,0 Mio. € am Jahresende um 1,5 Mio. € auf 50,5 Mio. €.

Bei leicht erhöhter Bilanzsumme nahm die Eigenkapitalquote vor allem infolge der Dividendenausschüttung von 40,8 % am Jahresende 2008 auf 38,6 % ab.

Ausblick

Die D.Logistics AG erwartet nunmehr, bedingt auch durch die Entkonsolidierung der D.Logistics Airport Services GmbH per 1. Juli 2009, Umsatzerlöse in einer Bandbreite zwischen 285 und 300 Mio. € für das Geschäftsjahr 2009. Das operative Ergebnis (EBITA) wird nun in einer Größenordnung von 7 bis 10 Mio. € erwartet.

Die bisherige Planung sah Umsatzerlöse von mehr als 305 Mio.€ und ein EBITA von mehr als 10 Mio.€ vor.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...