Mit Öl-Investments durchstarten

In den vergangenen Monaten zeichnet sich bei Öl ein Aufwärtstrend ab. Im März lag der Preis für WTI-Öl noch bei rund 45 US-Dollar. Aktuell notiert er bei etwa 72 US-Dollar. Langfristig sehen Marktbeobachter einen ungebrochenen Aufwärtstrend. Dafür spricht auch, dass die Notierungen für Öl von dem Höchststand von 147 US-Dollar für das Barrel WTI-Öl im Juli 2008 noch weit entfernt sind. Die Fundamentaldaten sprechen nach wie vor für ein Investment in Öl: Der zunehmende Öl-Durst der Bevölkerungsriesen China und Indien sorgt langfristig für eine hohe Nachfrage. Zugleich ist die Angebotsseite durch die endlichen Ölressourcen beschränkt.

Rohstoffhaus Société Générale

Als Rohstoffhaus bietet die Société Générale eine breite Palette an Zertifikaten auf den schwarzen Rohstoff. „Wer eine klare Marktmeinung hat, findet im Angebot der Société Générale das passende Instrument für Ölinvestments. Mit entsprechenden Papieren können Anleger überproportional von der Entwicklung des Ölpreises profitieren“, sagt Markus Jakubowski, Zertifikate-Experte bei der Société Générale. Allein auf Brent-Öl umfasst die Palette neben den klassischen Index-, Bonus- und Discount-Zertifikaten auch Instrumente für spezielle Marktmeinungen. Wer davon überzeugt ist, dass der Ölpreis sich in den kommenden Wochen und Monaten eher stabil entwickeln wird, kann auf Korridor Bonus-Zertifikate auf Brent-Öl oder Inline-Optionsscheine setzen. Wer trotz den Makrodaten von einem Szenario mit fallenden Ölpreisen ausgeht, dem stehen Short Index-, Reverse Bonus- und Reverse Discount-Zertifikate zur Verfügung. Mit Optionsscheinen und Open End Turbos lassen sich – bei erhöhtem Risikoprofil – hohe Renditen erzielen. Weitere Zertifikattypen wie das kürzlich emittierte Memory Express-Zertifikat auf den S&P GSCI Crude Oil ER Index komplettieren das Angebot.

Mittel gegen Rollverluste

Nach wie vor herrscht an den Ölmärkten eine Contango-Situation vor. Dadurch können dem Anleger beispielsweise bei Open-End-Zertifikaten Verluste entstehen, da diese regelmäßig von einem Kontrakt in den nächst fälligen rollen müssen. Für Anleger, die sich vor den drohenden Verlusten schützen wollen, hat die Société Générale Index-Zertifikate auf den SGI Smart WTI Index emittiert. Der Index mildert auf Basis eines Berechnungsmodells Rollverluste und ermöglicht gegenüber herkömmlichen Index-Zertifikaten auf Öl eine verbesserte Performance sowohl im Contango als auch in der Backwardation.

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News

    gettex behält Wachstumskurs bei

    Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...