Feld nicht bekannt

AGO AG Energie + Anlagen: Geschäftszahlen 2008

Die AGO AG Energie + Anlagen (WKN: A0LR41 / ISIN:

DE000A0LR415) hat heute ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2008 nach IFRSRechnungslegung veröffentlicht.

Im Geschäftsjahr 2008 bezifferten sich die Umsatzerlöse auf EUR 36,7 Millionen (Vorjahr: 41,3 Millionen). Das Bruttoergebnis stieg um EUR 2,3 Millionen auf EUR 4,2 Millionen (Vorjahr: EUR 1,9 Millionen). Das operative Ergebnis (EBIT) konnte im Geschäftsjahr 2008, trotz des Rückgangs der Umsatzerlöse von 11,2 Prozent, resultierend aus Projektverschiebungen ins Jahr 2009, um EUR 1,9 Millionen auf EUR 1,6 Millionen gesteigert werden (Vorjahr: EUR -0,3 Millionen). Das Konzernjahresergebnis stieg von EUR -0,9 Millionen um EUR 1,5 Millionen auf EUR 0,6 Millionen. Somit steigerte sich das Ergebnis je Aktie von EUR -0,26 auf EUR 0,15 (Aktienanzahl: 4.000.000).

„Die erfreuliche Margenentwicklung ist im Wesentlichen auf eine gute Projektselektion, sowie die Konzentration von Eigenplanungen im Projektgeschäft zurückzuführen. Gleichzeitig haben wir im abgelaufenen Geschäftsjahr bewusst auf die Umsetzung von margenschwächeren Projekten verzichtet“, erklärt Hans Ulrich Gruber, Vorstandssprecher der AGO AG Energie + Anlagen.

Zum Bilanzstichtag des 31. Dezember 2008 konnte die AGO AG Energie + Anlagen eine Bilanzsumme von EUR 38,0 Millionen (Vorjahr EUR 35,1 Millionen) ausweisen. Das Eigenkapital bezifferte sich auf EUR 13,0 Millionen (Vorjahr: EUR 12,4 Millionen). Zum Stichtag des Geschäftsjahres 2008 betrugen die liquiden Mittel EUR 7,7 Millionen (Vorjahr: EUR 5,6 Millionen) und die kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten EUR 2,1 Millionen (Vorjahr: EUR 1,0 Millionen).

„Mit einer Eigenkapitalquote von 34 Prozent und dem 40prozentigen Anstieg unserer Liquidität auf EUR 7,7 Millionen hat die AGO AG einen weitreichenden Handlungsspielraum für kurzfristige Projektfinanzierungen, um gerade in der derzeitigen Wirtschafts- und Finanzlage relativ autark vom Finanzmarkt agieren zu können. Projektüberhänge aus dem Jahr 2008, der um 105 Prozent gesteigerte Rekordauftragsbestand zum 31. Dezember 2008 von EUR 28,3 Millionen sowie der kontinuierliche Ausbau unserer internationalen Geschäftstätigkeit werden sich, trotz der derzeitigen allgemeinen Konjunkturabschwächung, auf den weiteren Anstieg der derzeitigen EBIT-Marge von 4,3 Prozent positiv auswirken und die Auslastung der Mitarbeiter im Geschäftsjahr 2009 sichern. Neben unserem finanziellen Handlungsspielraum, der intensivierten internationalen Expansion und unserem Klimaschutzprogramm ECo-Plus sehen wir uns für das weitere nachhaltige Wachstum – auch über das Geschäftsjahr 2009 hinaus – gut aufgestellt“, betont Hans-Ulrich Gruber, Vorstandssprecher der AGO AG Energie + Anlagen.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...