Feld nicht bekannt

9-Monats-Bericht 2008 – Bestätigung der vorläufigen Zahlen

Positiver Geschäftsverlauf setzt sich fort

Im 3. Quartal trug der weitere Umbau des D.Logistics Konzerns zum Industriedienstleister mit Schwerpunkt „Verpackung“ weiter Früchte. Das Ergebnis konnte deutlich überproportional zum Umsatz gesteigert werden, hierfür verantwortlich waren die positive Entwicklung in den USA und die andauernd gute Entwicklung in der Industriegüterverpackung. Ebenso dokumentiert das Ergebnis die vollkommene Unabhängigkeit von Transportsystemen und -leistungen.

Das operative Ergebnis (EBIT) lag im dritten Quartal mit 4,4 Mio. € um 46,5 % über dem Niveau der Vorjahresperiode (3,0 Mio. €). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit 6,5 Mio. € um 28,9 % über dem Vorjahresquartal. Die EBITDA-Marge stieg von 6,0 % im dritten Quartal 2007 auf 7,6 % im Berichtsquartal. Nach neun Monaten liegen das EBITDA mit 17,9 Mio. € um 20,0 % und das EBITA mit 11,3 Mio. € um 31,7 % über Vorjahr.

Das Ergebnis nach Steuern und Gewinnanteilen von Minderheitsgesellschaftern beläuft sich im dritten Quartal auf 2,4 Mio. €, nach 0,3 Mio. € im Vorjahreszeitraum. Kumuliert liegt der auf die Anteilseigner der D.Logistics AG entfallende Nettogewinn per 30. September 2008 mit 7,8 Mio. € bei mehr als dem Dreieinhalbfachen des Vorjahreszeitraums. Das Ergebnis je Aktie betrug im dritten Quartal 0,05 € (Vorjahr 0,01 €), nach neun Monaten Halbjahr erreichte es 0,17 € (Vorjahr 0,05 €).

Umsatz plus 1,7 %

Der Umsatz im dritten Quartal 2008 lag mit 86,1 Mio. € um 1,7 % über der Vorjahresperiode. Im Segment Industriegüterverpackung übertrafen die Erlöse das Vorjahresquartal um 6,5 %. Im Segment Konsumgüterverpackung liegen die Erlöse vor allem aufgrund des schwachen US-Dollars um 1,7 % unter Vorjahr, im Segment Lagerlogistik liegt der Umsatz um 2,2 % unter Vorjahr.

In den ersten neun Monaten lagen die Erlöse mit 250,5 Mio. € ebenfalls um 1,7 % über dem Vorjahreszeitraum. Bereinigt um Veränderungen im Konsolidierungskreis ergibt sich ein Rückgang von 2,3 %. Bereinigt man zusätzlich die Währungsfluktuation, liegt die Veränderungsrate bei – 0,2 %. Bei der Umsatzentwicklung ist zu berücksichtigen, dass in der Industriegüterverpackung auf Jahresbasis Transportumsätze i.H.v. 13 Mio. € entfallen sind. Nach anteiliger Bereinigung der Transporterlöse (9,75 Mio. € in neun Monaten) ergibt sich eine Wachstumsrate von 3,9 %.

Eigenkapitalquote auf 38,4 % gestiegen

In den ersten neun Monaten 2008 lag der operative Cashflow vor allem aufgrund des Abbaus von Verbindlichkeiten (–2,8 Mio. €) mit 10,6 Mio. € leicht unter Vorjahr (11,4 Mio. €).

Die Finanzverschuldung der D.Logistics Gruppe reduzierte sich nach neun Monaten um 2,5 Mio. € auf 76,8 Mio. €. Die Netto-Finanzverbindlichkeiten sanken deutlich stärker und zwar von 55,4 Mio. € am Jahresende um 8,7 Mio. € auf 46,7 Mio. €.

Bei leicht gestiegener Bilanzsumme nahm die Eigenkapitalquote von 35,1 % auf 38,4 % zu.

Jahresprognose bestätigt

Die D.Logistics AG hält trotz der Verschlechterung der konjunkturellen Rahmenbedingungen infol-ge der Finanzkrise an ihren veröffentlichten Planzielen für das Geschäftsjahr 2008 fest. Der Umsatz soll einen Plankorridor von 330 bis 345 Mio. € erreichen und das EBITA wird weiterhin zwischen 13,0 und 14,5 Mio. € erwartet.

Bei weiter anhaltend positivem Geschäftsverlauf erscheint die Aufnahme einer Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2008 möglich.

Der Zwischenbericht ist unter http://www.dlogistics.com abrufbar.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...