Arbeitsmarkt: Wichtige Daten für CAD-Händler
- Industrieproduktionszahlen aus den europäischen Ländern am Freitag Morgen
- Daten zum kanadischen Arbeitsmarkt werden am frühen Nachmittag veröffentlicht
- Norwegischer Verbraucherpreisindex übertrifft deutlich die Erwartungen
XTB: Im Hinblick auf den Wirtschaftskalender haben wir am heutigen Freitag nicht allzu viele wichtige Veröffentlichungen. Während des Vormittags werden neue Daten zur Industrieproduktion aus den europäischen Volkswirtschaften veröffentlicht, wobei die aus Großbritannien vermutlich die größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird.
Am frühen Nachmittag bekommen wir außerdem noch einen Einblick in den kanadischen Arbeitsmarkt. Der norwegische VPI wurde bereits veröffentlicht und zeigte mit einem Wert von 1,1% gegenüber den 1,5% vom letzten Mal (im Jahresvergleich) einen deutlichen Rückgang auf.
10:30 Uhr – Großbritannien, Industrieproduktion (Dezember):
Messung der Produktion von produzierten Herstellern, Steinbrüchen und Versorgungsunternehmen. Der Gesamtwert der Industrieproduktion in Großbritannien ist in letzter Zeit ständig gestiegen, da seit Juni 2017 kein Schrumpen der Produktion zu sehen war.
Im letzten Monat war die Veröffentlichung mit 2,5% gegenüber den prognostizierten 1,8% (im Jahresvergleich) recht positiv. Diesmal erwarten die Märkte einen Wert von 0,3%, was auf eine starke Verlangsamung hindeutet. Im Monatsvergleich ist bei der britischen Industrieproduktion mit einem Rückgang von 0,9% zu rechnen.
14:30 Uhr – Kanada, Veränderung der Erwerbstätigenzahl (Januar):
Wichtige Daten zum kanadischen Arbeitsmarkt, welche die Veränderung der Erwerbstätigenzahl im letzten Monat aufzeigt. Seit Juli 2016 war kein Rückgang der Erwerbstätigen zu beobachten, daher können wir annehmen, dass sich der kanadische Arbeitsmarkt in einem recht soliden Zustand befindet.
Der CAD hat gegenüber dem GBP in letzter Zeit abgewertet. Werden die heutigen Arbeitsmarktdaten für eine Veränderung sorgen? Quelle: xStation 5
Diesmal erwarten die befragten Ökonomen einen weiteren Anstieg von 10 Tsd., was auf eine starke Verlangsamung gegenüber den 78,6 Tsd. im letzten Monat hindeutet. Gleichzeitig wird die kanadische Arbeitslosenquote veröffentlicht, die voraussichtlich auf dem Niveau von 5,8% bleiben wird.
Folgende Reden von Zentralbankmitgliedern stehen auf der Agenda:
- 17:45 Uhr: Cunliffe von der BoE
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...