Nach der Türkei-Krise: droht jetzt die Kernschmelze in Indien?
ActivTrades: Die indische Rupie ist am Mittwoch auf ein neues Rekordtief zum US-Dollar gefallen. In der Spitze mussten für einen Dollar knapp 71 indische Rupie bezahlt werden. Sollte die indische Zentralbank nicht bald die Zinsen weiter erhöhen, droht die nächste Währungskrise in Indien.
Als Grund für die jüngsten Verluste der indischen Rupie gilt die Türkei-Krise, wo die türkische Lira am Montag zum Dollar und Euro auf neue Rekordtiefs sank. Marktteilnehmer fürchten einen so genannten Spillover-Effekt auf andere Länder – unter anderem Indien.
Aber auch das extrem hohe Defizit in der indischen Leistungsbilanz und die hohe Inflation belasten die indische Landeswährung. Zwar hat die indische Zentralbank in diesem Jahr bereits zweimal die Zinsen auf 6,50 Prozent angehoben. Um die Inflation zu bändigen bedarf es aber eine aggressivere Gangart beim Zinspfad.
Das hohe Leistungsbilanzdefizit sowie die hohe Inflation könnten sogar die ambitionierten Wachstumsziele des Landes gefährden. Eine aufwertende Währung können die Inder vor diesem Hintergrund überhaupt nicht gebrauchen. Insofern muss die Zentralbank spätestens auf der Sitzung im Oktober die Reißlinie ziehen und die Zinsen aggressiv erhöhen.
Sollten die Währungshüter weiter an der Seitenlinie stehen bleiben, so droht eine weitere Aufwertung der Rupie, was das Land ins Chaos stürzen könnte. Dann hätten wir nicht nur die Türkei als Krisenherd, sondern eine handfeste Kernschmelze in Indien, was weitaus größere Ansteckungsgefahren für andere Länder mit sich bringen dürfte.
Malte Kaub
Disclaimer
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels Kapital schnell einzubüßen. 80% der Kleinanleger, die mit uns CFDs handeln, verlieren Geld. Sie sollten sich vergewissern, dass Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen, und ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, tragen können. Die hier formulierten Gedanken und Meinungen sind ausschließlich die des Analysten und spiegeln nicht zwangsläufig die Ansicht von ActivTrades PLC wider. Diese Analyse dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden. Jegliche Prognosen und Einschätzungen zu Marktbewegungen sind nicht als verbindliche Indikatoren für künftige Kursentwicklungen zu betrachten. Die Entscheidung, vorgestellte Techniken, Ideen und Vorschläge umzusetzen, liegt im alleinigen Ermessen des Lesers.
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...