Consorsbank: ETF-Sparpläne auf den MSCI World besonders beliebt
Consorsbank: In einer umfassenden Analyse hat die Consorsbank ausgewertet, welche Fonds, ETFs und Aktien von den Kunden am meisten für Sparpläne genutzt werden. Das Ergebnis: ETFs stehen bei den Anlegern besonders hoch im Kurs. Von den 50 beliebtesten Sparplänen entfallen 32 auf die börsengehandelten Indexfonds, 15 auf klassische gemanagte Fonds und drei auf Einzelaktien.
Unter den Top 10 finden sich acht ETFs. Die ersten vier Plätze werden durch ETFs auf den MSCI World Index belegt, erst auf Platz 5 folgt ein ETF auf den Deutschen Aktienindex DAX. Mit dem DWS Top Dividende landet der beliebteste gemanagte Fonds auf dem sechsten Rang.
Bemerkenswert:
Auf den Plätzen 18, 30 und 34 in der Liste der beliebtesten Sparpläne befinden sich keine breit streuenden Fonds, sondern mit Amazon, Apple und Berkshire Hathaway jeweils Einzelwerte aus den USA.
„Den Deutschen wird die Tendenz nachgesagt, vorwiegend in den Heimatmarkt zu investieren, also dort, wo sie sich auskennen. Die Sparplanauswertung belegt diesen ‚Home Bias‘ nicht – ganz im Gegenteil“, so Jan Ebberg, Leiter Product Management Save & Invest bei der Consorsbank.
Unter den 30 beliebtesten ETF-Sparplänen befinden sich sieben auf den MSCI World, der rund 1.600 Unternehmen aus entwickelten Märkten weltweit mit Schwerpunkt auf den USA enthält. Hinzu kommen vier ETFs auf den MSCI Emerging Markets, basierend auf rund 800 Unternehmen aus Schwellenländern, sowie zwei ETFs auf den MSCI All Countries World Index, der entwickelte Märkte und Schwellenmärkte übergreift. Hinzu kommen zwei ETFs auf den MSCI World Information Technology Index, in dem IT-Unternehmen aus 23 entwickelten Ländern gelistet sind.
Diesen 15 ETFs aus der MSCI-Familie stehen nur sieben Fonds gegenüber, die auf deutschen Indizes beruhen, vier auf den DAX, zwei auf den MDAX und einer auf den TecDAX. Weitere Indizes, die sich bei den Sparplaninhabern der Consorsbank hohem Zuspruch erfreuen, sind der NASDAQ 100 (3 Mal in den Top 50), der S&P 500 (2) sowie der STOXX 600 Europe (2).
Wer fünf Jahre lang – vom Januar 2014 bis zum Dezember 2018 – monatlich 100 Euro in einen Sparplan investierte, konnte sich trotz der schwachen Märkte Ende 2018 je nach gewähltem Papier über sehr gute Renditen freuen. Unter den 20 renditenstärksten Produkten der Top-50-Liste dominieren mit 13 Einträgen ebenfalls die ETFs, während die gemanagten Fonds vier Mal vertreten sind.
Besonders gut entwickelten sich die drei im Beliebtheitsranking enthaltenen Einzelaktien:
Den größten Wertzuwachs verzeichnete der Sparplan auf Amazon. Aus den 6.000 Euro, die im Lauf der fünf Jahre eingezahlt wurden, wurden bis Ende 2018 nach Abzug der Kaufkosten insgesamt 15.305,73 Euro, eine Steigerung um rund 155 Prozent. Auch Sparpläne auf die Aktien von Apple (40 Prozent, Platz 3) und Berkshire Hathaway (36 Prozent, Platz 6) bereiteten den Anlegern in den letzten fünf Jahren viel Freude. Auf Platz 2 liegt ein Investmentfonds, der BlackRock World Technology Fund mit einem Plus von 47 Prozent.
Bester ETF auf Platz 4 mit gut 36 Prozent war der Lyxor MSCI World Information Technology.
Unter den Top-Performern der letzten fünf Jahre finden sich ebenfalls ETFs auf den TecDAX, den Nasdaq 100, den S&P 500 sowie den MSCI World.
Die große Beliebtheit von ETF-Sparplänen ist nicht nur auf die gute Performance, sondern auch auf die geringen Kosten zurückzuführen.
Das gilt für die Verwaltungsgebühren wie für die Kaufkosten:
So stehen bei der Consorsbank über 250 ETFs und mehr als 130 Fonds zur Verfügung, die ohne Kaufgebühren bespart werden können.
Insgesamt umfasst das Sparplanangebot der Consorsbank 607 Fonds, 453 ETFs, 342 Aktien sowie 61 Zertifikate und ETCs.
Consorsbank: Die beliebtesten Wertpapiersparpläne der Kunden |
||
ISIN | Wertpapier | |
1. | FR0010315770 | Lyxor MSCI World ETF |
2. | LU0274208692 | Xtrackers MSCI World Swap ETF |
3. | LU0392494562 | Comstage MSCI World ETF |
4. | IE00BJ0KDQ92 | Xtrackers MSCI World ETF |
5. | LU0274211480 | Xtrackers Dax ETF |
6. | DE0009848119 | DWS Top Dividende |
7. | IE00B4L5Y983 | iShares Core MSCI World ETF |
8. | LU0252633754 | Lyxor Dax ETF |
9. | DE0008476524 | DWS Vermögensbildungsfonds I |
10. | LU1829221024 | Lyxor Nasdaq 100 ETF |
11. | DE0005933972 | iShares TecDax ETF |
12. | IE00BTJRMP35 | Xtrackers MSCI Emerging Markets ETF |
13. | LU0048578792 | Fidelity European Growth |
14. | LU0328475792 | Xtrackers Stoxx Europe 600 ETF |
15. | FR0010429068 | Lyxor MSCI Emerging Markets ETF |
16. | DE0005933931 | iShares Core Dax ETF |
17. | DE0008476250 | AGI Kapital Plus |
18. | US0231351067 | Amazon.com |
19. | LU0292107645 | Xtrackers MSCI Emerging Markets Swap ETF |
20. | LU1829220216 | Lyxor MSCI World All Countries ETF |
21. | LU0378449770 | Comstage Nasdaq 100 ETF |
22. | LU0378438732 | Comstage Dax ETF |
23. | LU0360863863 | Arero Der Weltfonds |
24. | DE0008474289 | DWS German Equities Typ 0 |
25. | DE0009769869 | DWS Aktien Strategie Deutschland |
26. | LU0323578657 | Flossbach von Storch Multiple Opportunities |
27. | LU0635178014 | Comstage MSCI Emerging Markets ETF |
28. | LU0533033667 | Lyxor MSCI World Information Technology ETF |
29. | DE0008490962 | DWS Deutschland |
30. | US0378331005 | Apple |
31. | DE0005933923 | iShares MDax ETF |
32. | FR0010527275 | Lyxor World Water ETF |
33. | LU0490618542 | Xtrackers S&P 500 Swap ETF |
34. | US0846707026 | Berkshire Hathaway |
35. | FR0010135103 | Carmignac Patrimoine |
36. | FR0011857234 | Lyxor MDax ETF |
37. | IE00BM67HT60 | Xtrackers MSCI World Information Technology ETF |
38. | LU0171310443 | BlackRock World Technology |
39. | GB0008192063 | Barings German Growth |
40. | LU0496786574 | Lyxor S&P 500 ETF |
41. | LU0290355717 | Xtrackers Eurozone Government Bond ETF |
42. | IE00BK1PV551 | Xtrackers MSCI World ETF |
43. | LU1670710075 | M+G Global Dividends |
44. | DE000A0F5UF5 | iShares Nasdaq 100 ETF |
45. | IE00BGHQ0G80 | Xtrackers MSCI World All Countries ETF |
46. | LU0061928585 | Ökoworld Ökovision |
47. | FR0000292278 | Comgest Magellan C |
48. | LU0378434582 | Comstage Stoxx Europe 600 ETF |
49. | DE000A0F5UH1 | iShares Stoxx Global Select Dividend 100 ETF |
50. | IE00B0M62Q58 | iShares MSCI World ETF |
Themen im Artikel
Infos über Consorsbank
- Online Broker
- Daytrade Broker
- Forex Broker
- CFD Broker
- ETF Broker
- Fonds Broker
- Zertifikate Broker
- Futures Broker
Die Consorsbank, die früher unter dem Namen Cortal Consors firmierte, gehört zur BNP Paribas und ist einer der führenden Online Broker in Europa. Gegründet wurde die Consorsbank bereits im Jahr 1994 und firmierte seit der Übernahme durch die BNP Paribas und Fusion mit deren Tochter Cortal unte...
Disclaimer & Risikohinweis
77,52% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.
Rechtliche Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass die Auswahl der Produkte, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen, nicht unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögenssituation und Ihrer Risikobereitschaft erstellt wurde. Sie beruht lediglich auf einer technischen Chartanalyse. Sie sind auf einen kurzfristigen Anlagehorizont von bis zu 30 Tagen ausgerichtet. Eine Fundamentalanalyse mit weiteren Angaben zu den Hintergründen des vorgestellten Wertpapieres sowie eine daraus resultierende Projektion der möglichen Entwicklung für die Zukunft erfolgt gerade nicht.
Bitte informieren Sie sich daher sorgfältig über das Produkt, bevor Sie eine Investmententscheidung treffen. Setzen Sie sich dabei insbesondere mit den mit dem Produkt verbundenen Chancen und Risiken auseinander; neben den finanziellen Aspekten kann dies z.B. auch steuerliche und rechtliche Aspekte betreffen. Bei Investitionen in Einzelwerte besteht immer auch das Risiko eines Totalverlusts. Die maßgeblichen Produktinformationen können Sie dem Verkaufsprospekt des jeweiligen Emittenten entnehmen, sowie den weiteren Informationen, die Sie auf unserer Webseite unter www.consorsbank.de abrufen können.
Neben den hier vorgestellten Produkten gibt es möglicherweise andere Produkte, die für Ihr gewünschtes Investment bzw. die von Ihnen verfolgten Zwecke besser geeignet sind. Die hier zur Verfügung gestellten Informationen enthalten daher auch nicht notwendigerweise die für Ihre Anlageentscheidungen erforderlichen oder wesentlichen Informationen.
Wir weisen abschließend darauf hin, dass es sich in dem Fall, in dem Sie Transaktionen in hier vorgestellten Werten ohne vorherige individuelle Beratung durchführen, um ein sogenanntes „beratungsfreies Geschäft“ handelt.