Morgenticker am 08. Juli 2020

XTBDie US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung mit roten Zahlen. Der S&P 500 verlor 1,5%, während der Dow Jones um 1,1% fiel. Der Nasdaq schloss 0,9% tiefer.

– Der Handel der wichtigsten asiatischen Indizes verlief heute gemischt. Der Nikkei fiel um 0,45%, der Kospi notiert 0,42% tiefer und der Hang Seng erholte sich um 0,4%. Der S&P/ASX 200 wird 1,4% niedriger gehandelt. Die DE30-Futures deuten auf eine tiefere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.

– Die Gesamtzahl der bestätigten Coronavirus-Fälle überstieg 11,95 Millionen, von denen mehr als 546.000 starben und sich über 6,89 Millionen erholten.

-Die Trump-Regierung hatte einen vom Bund verwalteten Pensionsplan für Eisenbahner davor gewarnt, in chinesische Unternehmen zu investieren, und gesagt, dass zusätzliche Sanktionen als Gegenleistung für Chinas Rolle bei der Verbreitung des Coronavirus auf dem Weg sein könnten.

– Kalifornien meldete gestern mindestens 10.201 neue COVID-19-Fälle. Die Gesamtzahl der Fälle überstieg 283.000.

– Der Bezirk Los Angeles meldete über 4.000 neue Fälle, was den größten täglichen Anstieg aller Zeiten darstellt. Laut Gesundheitsbeamten machen junge Menschen die Hälfte der neuen Fälle aus.

– Texas meldete über 10.000 neue Fälle an nur einem Tag.

– USA planen Visabeschränkungen für einige chinesische Beamte.

 

 

– In Australien ist die Zahl der neuen Coronavirus-Fälle gestern von 191 am Vortag auf 134 zurückgegangen. Die australische Regierung wird weitere Einkommenshilfen bereitstellen, die über den September hinaus verlängert werden.

– Das Australian Capital Territory (ACT) meldet zum ersten Mal in einem Monat drei neue Coronavirus-Infektionen. Das ACT hat eine Reisebeschränkung aus dem Bundesstaat Victoria verhängt.

– Tokio meldete erneut über 100 Neuinfektionen, viele davon unter jungen Menschen. Japans Kabinettschef Suga kündigte jedoch an, dass die weitere Lockerung am 10. Juli wie geplant erfolgen werde.

– China hat ein neues Büro der nationalen Sicherheitsbehörde in Hongkong eröffnet.

– Das Bundesdefizit Kanadas wird voraussichtlich 300 Milliarden CAD (220 Milliarden USD) übersteigen.

– Großbritanniens Kanzler Sunak könnte ein Rettungsplan in Höhe von 2 Mrd. GBP vorstellen.

– Großbritanniens Premierminister Johnson sagte, Großbritannien sei bereit, die EU ohne ein Handelsabkommen zu verlassen.

– Laut API-Bericht stiegen die US-Rohöllagerbestände unerwartet um 2 Millionen Barrel an, während Analysten mit einem Rückgang um 3,7 Millionen Barrel rechneten.

– Das GBP und der EUR sind die führenden Majors, während der NZD und der AUD am meisten zurückbleiben.

 

Die Zahl der Infektionen steigt weiterhin sehr schnell an. Es ist besorgniserregend, dass ein zunehmender Prozentsatz der Fälle bei jüngeren Menschen verzeichnet wird. Quelle: worldometers, XTB

Die Zahl der Infektionen steigt weiterhin sehr schnell an. Es ist besorgniserregend, dass ein zunehmender Prozentsatz der Fälle bei jüngeren Menschen verzeichnet wird. Quelle: worldometers, XTB

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News