Morgenticker am 15. Januar 2021
XTB: Die wichtigsten US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,38%, der Dow Jones gab um 0,22% nach und die Nasdaq schloss um 0,12% niedriger. Der Russell 2000 konnte dagegen um 2,05% zulegen.
– Beim Handel in Asien war eine trübe Stimmung zu beobachten. Der Nikkei fiel um 0,7%, der S&P/ASX 200 schloss flach, der Kospi gab um 1,9% nach, während die Indizes aus China gemischt gehandelt wurden.
– Der DE30-Future deutet auf eine schwächere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.
– Die Gesamtzahl der Corona-Todesopfer übersteigt 2 Millionen.
– Joe Biden präsentierte ein Konjunkturpaket im Wert von 1,9 Billionen Dollar. 1 Billion Dollar wird für eine direkte Unterstützung der Haushalte ausgegeben, während 440 Millionen Dollar unter anderem für die am stärksten von der Pandemie betroffenen Unternehmen bestimmt sind.
– Die direkten Hilfszahlungen werden einen Wert von 1.400 Dollar haben und werden zusätzlich zu den bisherigen 600 Dollar für eine Gesamtauszahlung von 2.000 Dollar kommen.
– Biden sagt, dass er möchte, dass die Amerikaner in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit 100 Millionen Impfungen erhalten.
– Die Vereinigten Staaten wollen 20 Millionen Barrel Öl aus strategischen Reserven verkaufen.
– Der italienische Premierminister Conte stellt sich möglicherweise am Montag einer Vertrauensabstimmung.
– Medienberichten zufolge könnte China beginnen, einige Importe australischer Kohle zuzulassen.
– Laut der UK Times plant Großbritannien, 500 Tausend Menschen pro Woche zu impfen.
– Der Bitcoin ist vom gestrigen Höchststand von fast 40.000 auf 38.000 Dollar zurückgefallen.
– Das Öl wird niedriger gehandelt. Platin, Palladium und Silber ziehen ebenfalls zurück. Gold wird leicht höher gehandelt.
– Der AUD und der NZD sind die am schlechtesten abschneidenden Hauptwährungen, während der USD und der JPY am meisten zulegen.

Rund 750 Tausend neue Coronavirus-Fälle wurden gestern gemeldet. Die Gesamtzahl der Coronavirus-Todesfälle hat 2 Millionen überschritten. Quelle: Worldometers, XTB
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...