Morgenticker am 30.01.2023: Asien gemischt, USA und Dax neutral, Edelmetalle legen zu
– Die Futures auf den DAX / DE30 deuten auf eine mehr oder weniger flache Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin.
– Die US-Index-Futures handeln in der Nähe der Schlusskurse vom Freitag.
– Laut einem Bericht des Wall Street Journal sind die Mitglieder der Fed besorgt, dass die Inflation nach der jüngsten Verlangsamung wieder steigen könnte, wobei einige für eine längere Beibehaltung der restriktiven Politik plädieren.
– Der chinesische Staatsrat hielt eine Sitzung unter dem Vorsitz von Premier Li Keqiang ab und beschloss, den Konsum zu fördern, um die Wirtschaft anzukurbeln, die Importe anzukurbeln und den grenzüberschreitenden Reiseverkehr zu erleichtern.
– Die People’s Bank of China erweiterte drei gezielte Kreditinstrumente. Ein Kreditinstrument zur Unterstützung der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen wurde bis Ende 2024 verlängert, während die Kreditinstrumente zur Förderung der sauberen Nutzung von Kohle sowie das Kreditinstrument für den Transport- und Logistiksektor bis Ende 2023 verlängert wurden.
– BoJ-Gouverneur Kuroda sagte, dass es möglich sei, das Inflationsziel von 2% mit dem derzeitigen Lohnwachstum und der Geldpolitik zu erreichen.
– Die Ratingagentur S&P bestätigte Australiens Kreditwürdigkeit mit AAA und einem „stabilen“ Ausblick.
– Kryptowährungen werden niedriger gehandelt – Bitcoin fällt um 0,3%, Ethereum wird um 0,8% niedriger gehandelt und Dogecoin fällt um 1,5%.
– Energierohstoffe ziehen sich zurück – Öl fällt um 0,2%, während die US-Erdgaspreise um 7% einbrechen.
– Edelmetalle legen zu – Gold steigt um 0,2%, Platin um 0,3% und Silber springt um 0,7%.
– JPY und NZD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während CAD und AUD am meisten nachgeben.

US-Erdgas; Quelle: xStation5 von XTB
Die US-Erdgaspreise (NATGAS) brechen heute um mehr als 7% ein, da die Wettervorhersagen für die Vereinigten Staaten weiterhin auf mildere Wintertemperaturen als üblich hindeuten, was wiederum zu einem geringeren Gasverbrauch führt. Der Preis fiel auf ein Niveau, das seit Anfang April 2021 nicht mehr erreicht wurde.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.