Morgenticker am 13.02.2023: USA, Asien und Dax im Minus, Kryptos legen zu, Ölpreis sinkt
– Die Futures auf den DAX / DE30 deuten auf eine leicht niedrigere Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin.
– Die US-Index-Futures handeln im Vergleich zu den Schlusskursen vom Freitag niedriger.
– Das Pentagon schoss ein nicht identifiziertes Objekt ab, das es über Michigan verfolgte.
– Die chinesische Regierung hat ein mysteriöses Objekt über den Gewässern nahe der nördlichen Hafenstadt Qingdao gesichtet und plant, es abzuschießen.
– Visco von der EZB sagte, dass die politischen Entscheidungsträger darauf achten müssen, einen unnötigen, übermäßigen Anstieg der Realzinsen zu vermeiden.
– Die deutsche Regierungspartei SPD hat zum ersten Mal seit 1999 die Berlin-Wahl verloren.
– Britische Unternehmen planen laut CIPD (via Reuters) die höchsten Gehaltserhöhungen seit 2012, um Mitarbeiter zu gewinnen.
– Laut Australian Financial Review sagte RBA-Gouverneur Lowe während eines Treffens mit einem Hedge-Fonds, dass die Möglichkeit bestehe, dass Australiens Leitzins in diesem Erhöhungszyklus genauso weit gehen könnte wie der der US-Notenbank.
– BoA-Analysten erwarten, dass der Stoxx 600 bis zum 3. Quartal 2023 um 20% auf 365 fallen wird.
– Der neuseeländische PMI für den Dienstleistungssektor stieg im Januar auf 54,5, nachdem er im Vormonat auf 52,0 nach unten korrigiert worden war.
– Die Gebrauchtwagenpreise in den USA setzten im Januar ihren Aufwärtstrend fort.
– Die OPEC erwartet, dass die weltweite Ölnachfrage in diesem Jahr das Niveau von vor der Pandemie übersteigen wird.
– Kryptowährungen werden zu Beginn der neuen Woche überwiegend höher gehandelt. Bitcoin steigt um 0,2%, Ethereum gewinnt 0,5%.
– Am Markt für Energierohstoffe herrscht eine gemischte Stimmung. Brent und WTI sinken um jeweils 1,0%, während die US-Erdgaspreise um 0,90% steigen.
– Edelmetalle handeln angesichts des stärkeren USD flach. Gold handelt unter 1.865 Dollar und Silber versucht, die Hürde von 22,00 Dollar zu überwinden.
– NZD und USD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während CAD und JPY am meisten nachgeben.

USDJPY; Quelle: xStation5 von XTB
USDJPY stieg während des asiatischen Handels um über 0,60%, da die Märkte immer noch versuchen, den sich abzeichnenden Wechsel in der Führung der Bank of Japan zu bewerten.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.