Dax mit Tagesgewinn, Suse Aktie mit plus 17% und Dax-Ausblick positiv

Broker-Test Finanznachrichten: Der Dax hat diese Handelswoche rund 1,55% verloren – aber zumindest am Freitag noch mal etwas zulegen können, so dass es bei einem kleinen wochenverlust bleibt.

Grund für den positiven Kursverlauf am Freitag war die Hoffnung auf eine baldige Einigung im US-Schuldenstreit. Der DAX schloss enstprechend 1,20%t fester mit 15.983,97 Punkten. Am Freitag der Vorwoche hatte er mit 16.331 Punkten noch ein Rekordhoch erreicht​.

Trotzdem: es scheint endlich Bewegung in die Auseinandersetzung über eine Anhebung der US-Schuldenobergrenze zu kommen.

Dies könnte auch in der kommenden Handelswoche ein positiver Faktor für den DAX sein, da dies das Risiko einer US-amerikanischen Zahlungsunfähigkeit verringern würde – was ansonsten die globalen Märkte destabilisieren könnte​​.

 

DAX Tops & Flops

Hier sind die Top 10 DAX-Werte von Freitag 26. Mai – sortiert nach dem höchsten Tagesgewinn in Prozent:

  1. Infineon: 4.38%
  2. Continental: 4.27%
  3. Porsche: 2.70%
  4. BASF: 2.17%
  5. Daimler Truck: 2.12%
  6. Deutsche Post: 2.06%
  7. Siemens: 1.98%
  8. Bayer: 1.91%
  9. Mercedes-Benz Group: 1.69%
  10. BMW: 1.63%

 

 

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Allersings halten sich die Verluste der Dax Verlierer in Grenzen.

Hier sind die 8 DAX Verlierer vom 26. Mai 2023:

  1. Vonovia: -1,83%
  2. RWE: -0,74%
  3. Deutsche Telekom: -0,47%
  4. Merck: -0,39%
  5. Zalando: -0,32%
  6. EON: -0,09%
  7. Commerzbank: -0,08%
  8. Rheinmetall: -0,08%​

 

Aktien Tagessieger

In den kleineren Indizes gab es einige Aktien, die noch deutlicher als die DAX-Tagessieger zulegen konnten.

Die Aktien von Siltronic und Süss Microtec bauten ihre Vortagesgewinne um 7,1% bzw. 5,2% aus, was auf den starken Ausblick von Nvidia und den damit verbundenen positiven Einfluss auf Halbleiterwerte zurückzuführen ist.

Im SDAX war der Softwareanbieter Suse Spitzenreiter: Die Aktien stiegen sogar um 17,6%!

Der Euro zeigte sich mit 1,0717 US-Dollar zuletzt wenig bewegt.

 

Dax Ausblick charttechnisch

Der DAX fand vorläufige Unterstützung über seinem Anfang Mai-Tief. Solange das Tief von 15.659 Punkten auf Tagesbasis hält, bleibt der mittelfristige Aufwärts- bis Seitwärtstrend intakt, wobei das Anfang Mai-Hoch bei 16.009 Punkten ein mögliches Aufwärtsziel darstellt.

Sollte die Marke von 15.659 Punkten nicht halten, wäre die 55-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) bei 15.662 zu beachten, zusammen mit dem Hoch vom 22. März bei 15.304 Punkten​​.

Bei den Bollinger Bands liegt die Range zwischen 15.648 und 16.242 Punkten; wobei die Entfernung der Bänder zueinander abnimmt und einen neuen Trend einläuten könnte.

DAX 26 Mai 2023 - Bollinger Bands

DAX 26. Mai 2023 – Chartanalyse Bollinger Bands

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

    Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

    Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

    Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

    Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News