Noch hält die 15.200er Marke im DAX – die Realität hat die Börse eingeholt
Die Realität hat die Börse eingeholt.
Mit den Konjunkturprognosen taumeln die Kurse in Frankfurt nach unten.
Noch allerdings liegt der DAX für dieses Jahr rund zehn Prozent im Plus, was zeigt, dass Börse und Wirtschaft nicht exakt synchron laufen.
Wie bereits gestern sorgten auch heute zaghafte Käufe für eine Stabilisierung bei 15.200 Punkten.
Für Deutschland senkt ein Institut nach dem anderen seine Wachstumsprognosen
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten für dieses Jahr ein Minus von 0,6 Prozent, nachdem sie im Frühjahr noch ein Plus von 0,3 Prozent prognostizierten.
Die Gründe liegen auf der Hand: zum einen die schwindende Kaufkraft der Verbraucher angesichts der hohen Inflation und zum anderen die steigenden Zinsen, die Investitionen, insbesondere im Bausektor, beeinträchtigen.
Auch die Aussichten für das kommende Jahr wurden von 1,5 auf 1,3 Prozent nach unten revidiert.
Oktober – bekannt für Crashs
Saisonal gesehen ist der kommende Oktober durchaus eine gute Zeit, um Aktien zu kaufen, vor allem im Bereich Technologie und Small Caps.
Der Börsenmonat ist jedoch auch bekannt für seine Crashs und Paniken wie der Bankenpanik von 1907, der Weltwirtschaftskrise 1929 und dem Schwarzen Montag von 1987.
Ob am Montag die „Bären-Killer“ das Parkett heimsuchen oder doch ein Crashmonat startet, dürfte sich dann entscheiden, wenn die Wirtschaftsdaten deutlicher einbrechen und die US-Regierung einen langen Shutdown provoziert.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...