Litecoin Kurs: FTX und US-Arbeitsmarktdaten bewegen

IG:

Wichtigste Punkte:

  • Litecoin Kurs: FTX und US-Arbeitsmarktdaten bewegen
  • Ehemaliger CEO der Kryptobörse FTX wird verurteilt – Regulierungssorgen kommen zum Vorschein
  • US-Arbeitsmarkt kühlt sich deutlich ab – Zinssorgen schnellen zurück

 

Litecoin Kurs: FTX und US-Arbeitsmarktdaten bewegen

Der ehemalige CEO der Kryptobörse FTX ist seinem Betrugsprozess verurteilt und schuldig gesprochen worden.

Kryptowerte wie Litecoin geraten vor diesem Hintergrund zwischenzeitlich unter Druck.

Indes kann der Markt angesichts eines enttäuschen US-Jobberichts wieder profitieren.

Litecoin Kurs Chart auf Monatsbasis

 

Litecoin Quelle: IG Handelsplattform

 

 

Ehemaliger CEO der Kryptobörse FTX wird verurteilt – Regulierungssorgen kommen zum Vorschein

Die Verurteilung des ehemaligen CEOS der Kryptobörse FTX ist ein Ausrufezeichen an die gesamte Branche und forciert die schwelenden Regulierungssorgen dies- und jenseits des Atlantiks.

Damit rückt der Kollaps der Krypto-Börse FTX aus dem vergangenen Jahr allerdings wieder auf die Tagesagenda der Anleger.

Der Prozess sendet ein wichtiges Signal an die Märkte, um die schwelende Vertrauenskrise im Sektor vollständig verdauen zu können.

Im vergangenen Jahr hatte die FTX-Insolvenz die Krypto-Branche erschüttert und das Image von Bitcoin und Co stark ramponiert.

Übergeordnet bleiben Regulierungssorgen in diesem Kontext somit ein Thema.

Zudem dürften Anleger derzeit zu Gewinnmitnahmen tendieren.

Angesichts ambitionierter Kurshöhen versilbern Investoren offensichtlich einen Teil ihrer Gewinne.

 

US-Arbeitsmarkt kühlt sich deutlich ab – Zinssorgen schnellen zurück

Indes haben die heutigen US-Arbeitsmarktdaten für den Oktober die bereits heruntergeschraubten Erwartungen noch mal unterboten. Außerhalb der Landwirtschaft konnten im vergangenen Monat 150.000 neue Stellen geschaffen werden.

Fachleute hatten im Vorfeld mit einem Stellenplus von 180.000 gerechnet. So kletterte die Arbeitslosenquote auf 3,9 Prozent und damit ebenfalls stärker als erwartet (3,8 Prozent).

Die durchschnittlichen Stundenlöhne wuchsen mit 4,1 Prozent per Jahresmonatsvergleich ebenfalls stärker als gedacht (4,0 Prozent).

 

 

Die Abkühlung des Jobmarktes lindert in diesem Kontext die schwelenden Zinsängste.

Möglicherweise erhält die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) so weniger schlagkräftige Argumente, um das Zinsniveau auch in Zukunft hochzuhalten.

Litecoin interaktiver Chart

 

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News