Aktie im Fokus: Applied Materials – der Schaufelhersteller für den KI-Halbleiterrausch

ActivTradesEine Kursrakete wie Nvidia ist das Wertpapier von Applied Materials zwar nicht, doch immerhin konnte die Aktie sich auf Sicht der letzten drei Jahre von einem Verlaufstief von 71,12 US-Dollar aus betrachtet im Wert mehr als verdreifachen.

Applied Materials kann als „Schaufelhersteller der Halbleiterbranche“ bezeichnet werden und ist ein Hersteller von Fertigungsanlagen und Software für die Halbleiter- und Display-Industrie.

Im Zuge der rasanten Marktentwicklung rund um die Themen „Internet der Dinge“ (IoT – Internet of  Things), „Big Data“ und vor allem „Künstliche Energie“ (KI) ist die Nachfrage nach Halbleitern und ganz besonders nach sehr leistungsfähigen und energieeffizienten Chips enorm angestiegen.

 

Applied Materials Quartalszahlen

Am Donnerstag, den 16. Mai 2024 hat der Konzern Applied Materials die Quartalszahlen für das zweite Quartal des Fiskaljahres 2024 vorgelegt.

Im Zuge dieser News fiel die Aktie nachbörslich (After-Hours) an der Technologiebörse NASDAQ um 1,59 Prozent auf 214,03 US-Dollar zurück.

Im direkten Vergleich zum Handelsschluss an der NASDAQ mit einem Minus von 1,53 Prozent und einem Schlusskurs von 214,17 US-Dollar fiel die Marktreaktion des Wertpapiers auf die Zahlen eher mau aus.

Mau wirkte tatsächlich auch die Umsatzentwicklung im Vergleich zum zweiten Quartal des Fiskaljahres 2023. In QII/FY2024 wurde ein Umsatz von 6,646 Milliarden US-Dollar ausgewiesen, in QII/FY2023 waren es 6,630 Milliarden US-Dollar.

Die Rohmarge stieg im Vergleichszeitraum allerdings von 46,7 auf 47,4 Prozent.

Der Überschuss konnte in diesem Zeitraum von 1,575 Milliarden US-Dollar auf 1,722 Milliarden US-Dollar um rund 9 Prozent zulegen.

Auf vollverwässerter Basis kletterte das EPS von 1,86 auf 2,06 US-Dollar.

Mit der Vorlage der QII/FY2024er-Zahlen lagen auch die Halbjahreszahlen vor.

Im Vergleich zuH1/FY2023 mit 13,369 Milliarden US-Dollar Umsatz fiel dieser in H1/FY2024 auf 13,353 Milliarden US-Dollar zurück.

In diesem Zeitraum legte de Überschuss dennoch von 3,292 auf 3,741 Milliarden US-Dollar zu.

Das EPS auf vollverwässerter Basis kletterte von 3,88 auf 4,47 US-Dollar.

Für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres prognostiziert die Konzernleitung einen Umsatz von rund 6,65 Milliarden US-Dollar in einer Schwankungsbreite von +/- 400 Millionen US-Dollar.

 

Applied Materials – was sagt die Charttechnik?

Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von Applied Materilas (AMAT) via NASDAQ.

Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Hoch des 21. März 2024 von 214,830 US-Dollar bis zum Zwischentief des 22. April 2024 bei 186,830 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden.

An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden.

Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.

 

Quelle: ActivTrader

Quelle: ActivTrader

 

Auf der Oberseite wären die Widerstände bei den Projektionen von 221,438 US-Dollar (1.236%), 225,526 US-Dollar (1.382%), 232,134 US-Dollar (1.618%) und 236,222 US-Dollar (1.764%) abzuleiten.

Zur Unterseite könnten die Marken von 208,222 US-Dollar (0.764%), 204,134 US-Dollar (0.618%), 200,830 US-Dollar (0.50%), 197,526 US-Dollar (0.382%), 193,438 US-Dollar (0.236%) und 186,830 US-Dollar (0.00%) als Unterstützungen herangezogen werden.

Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.

Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.

Zur Oberseite wäre ein Test der 1.618 prozentigen Fibonacci-Projektion bei 232,134 US-Dollar möglich.

Zur Unterseite könnte das 0.618prozentige Fibonacci-Retracement bei der Marke von 204,134 US-Dollar getestet werden.

Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 59,51 Punkten noch eine technisch neutrale Marktverfassung der Aktie auf.

 

Applied Materials Aktie Chart

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

ActivTrades News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...