Aktie im Fokus: Bayer – Glyphosat-Urteil setzt der Aktie hart zu – was muß passieren, damit es mit der Bayer-Aktie wieder aufwärts geht?

Es waren sehr schlechte Nachrichten, welche zuletzt für alle Bayer-Aktionäre über die Ticker liefen. Der Konzern ist im US-Bundesstaat Georgia zu einer Strafe von umgerechnet rund 1,9 Mrd. Euro in einer Schadensersatzklage im Zusammenhang mit dem Unkrautvernichter Glyphosat verurteilt worden.

Zuletzt handelte die Bayer Aktie im Bereich rund um die 22,5 Euro Marke.

  • Beim Blick auf die nächsten Kursunterstützungen kommen die Marken von 23,31 Euro, 22,56 Euro, 22,25 Euro und 22,11 Euro in den Fokus.
  • Auf der Oberseite liegen die nächsten Widerstände bei 24,97 Euro sowie bei 25,47 Euro.

Es dürfte spannend zu beobachten sein, wie der Kurs auf weitere Nachrichten aus den USA reagiert.

 

Bayer Kursziel

 

Bayer Aktie Chart

Bayer Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Bayer Aktie zeigt ein eher negatives Bild aufgrund der zahlreichen Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen

Aktuell zeigen sich Analysten gegenüber der Bayer-Aktie überwiegend neutral bis vorsichtig.

Hintergrund sind die anhaltenden Unsicherheiten rund um den Glyphosat-Rechtsstreit sowie die Dividendenpolitik des Unternehmens. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 25 bis 29 Euro, was einem moderaten Aufwärtspotenzial von 3 bis 17 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs von rund 22 bis 23 Euro entspricht.

Die Spanne der Analystenschätzungen reicht dabei von einem Minimum von 22,00 Euro (–7 %) bis zu einem Maximalziel von 45,10 Euro (+89 %).

Während JP Morgan die Aktie mit einem Kursziel von 25 Euro als „Neutral“ einstuft, setzt Goldman Sachs das Ziel bei 29 Euro, bleibt aber ebenfalls vorsichtig.

 

Bayer Kursziel

Nur wenige Analysten sprechen derzeit eine Kaufempfehlung für die Bayer-Aktie aus. Die Mehrzahl rät zum Halten. Ausschlaggebend dafür sind mehrere Belastungsfaktoren. Besonders schwer wiegt das jüngste Urteil im Glyphosat-Streit, in dem Bayer zu einer Schadenersatzzahlung von 2,1 Milliarden US-Dollar verurteilt wurde. Zwar will das Unternehmen vor den US Supreme Court ziehen, doch sehen Analysten dadurch keine kurzfristige Entspannung der Lage.

Hinzu kommt eine drastische Dividendenkürzung: Mit nur noch 0,11 Euro je Aktie liegt die Ausschüttung auf gesetzlichem Mindestniveau, was einer Dividendenrendite von lediglich 0,5 Prozent entspricht.

 

Fazit Bayer Aktie

Die Bayer-Aktie bleibt ein Sorgenkind an den Börsen. Die technische Struktur zeigt weiterhin fallende Hochs und Tiefs. Erst oberhalb der Marke von 31 Euro wäre eine nachhaltige Erholung denkbar. Fundamental lasten die Milliardenrisiken aus den Rechtsstreitigkeiten sowie die schwache Dividendenpolitik auf der Investmentstory.

Angesichts der bestehenden Unsicherheiten halten sich institutionelle Anleger zurück. Für risikobewusste Investoren bleibt die Devise: abwarten.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News