DAX Morgenanalyse: Hannover Rück mit starkem Gewinnplus treibt Börse an

Dax Chart

Dax Chart

Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem Kursgewinn von 1,65 Prozent und 23.959,99 Punkten aus dem Handel.

Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,27 Milliarden Euro.

Der DAX-Konzern Hannover Rück (Hannover Re) publizierte am Montag aktuelles Zahlenwerk für das dritte Quartal 2025 (QIII/2025), sowie Neunmonatszahlen (9 M/2025).

Betrachten wir uns hier explizit die Neunmonatszahlen: Der Rückversicherungsumsatz (brutto) stieg von 19,701 Milliarden Euro in 9 M/2024 auf 19,711 Milliarden Euro in 9 M/2025 nur minimal.

Das Konzernergebnis indes zog von rund 1,824 auf rund 1,965 Milliarden Euro an – ein Plus von immerhin 7,7 Prozent. Das Ergebnis je Aktie kletterte im Vergleichszeitraum ebenso um 7,7 Prozent von 15,13 auf 16,29 Euro. Positiv: Hannover Rück erhöhte das Gewinnziel für das Gesamtjahr 2025 auf 2,6 Milliarden Euro.

Auch für das Geschäftsjahr 2026 gab man einen Ausblick – der Konzerngewinn dürfte zumindest 2,7 Milliarden Euro betragen. Die Aktie von Hannover Re schloss via Xetra mit einem Kursplus von 3,54 Prozent und einem Kurs von 257,40 Euro.

 

Hannover Rück Chart

Auch die beiden deutschen Konzerne Hypoport und Salzgitter berichteten von ihren aktuellen Ergebnissen. Vor allem Salzgitter überraschte mit einem positiven Vorsteuerergebnis. Parallel zu den Quartalszahlen QIII/2025 wurden die Neunmonatszahlen 9 M/2025 veröffentlicht. Blicken wir hier auf den Quartalsvergleich QIII/2024 zu QIII/2025: Der Außenumsatz fiel von 2,484 auf 2,201 Milliarden Euro, das Ergebnis vor Steuern drehte von einem Fehlbetrag von 152,7 Millionen Euro auf ein Plus von 11,1 Millionen Euro. Das Konzernergebnis drehte von einem Fehlbetrag von 179,1 Millionen Euro auf ein Plus von 42,4 Millionen Euro. Der Ausblick für das Gesamtjahr 2025: Der Umsatz dürfte leicht oberhalb von 9,0 Milliarden Euro liegen, das EBITDA in einer Spanne von 300 bis 350 Millionen Euro eintreffen und das EBT zwischen -100 und -50 Millionen Euro eintreffen. Das Salzgitter-Wertpapier kletterte via Xetra um 5,43 Prozent auf 29,50 Euro.

 

Hypoport Chart

 

Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten am Montag durchweg zulegen. Auch der Euro Stoxx50 gewann hinzu und schloss mit einem Kursplus von 1,76 Prozent und 5.664,46 Punkten.

Die US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 kletterten durchweg, darunter konnte der NASDAQ100 um 2,20 Prozent mehr als kräftig hinzugewinnen. Zu den Gewinnern gehörten insbesondere Nvidia und Palantir Technologies. Die Wall Street atmete etwas auf – die Hoffnung auf ein nahes Ende des US-Regierungsstillstands (Shutdown) trieb die Aktienmärkte seit der asiatischen Handelszeit an.

Am heutigen Dienstag wurden am Morgen unter anderem Quartalszahlen von Münchener Rückversicherung/Munich Re, Porsche Automobil Holding, Vodafone und Softbank veröffentlicht. Ab dem Nachmittag stehen unter anderem Quartalszahlen von Anglo Gold Ashanti, Nebius Group, Sea Limited, Alcon, CAE und Oklo zur Veröffentlichung an.

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte und auch die US-Futures wiesen am Dienstag mehrheitlich Abgaben auf.

 

DAX Kursziele

Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem Kursgewinn von 1,65 Prozent und 23.959,99 Punkten aus dem Handel. Ausgehend vom Verlaufstief des 07. April 2025 von 18.489,91 Punkten bis zum Rekordhoch des 09. Oktober 2025 von 24.771,34 Punkten, wären die nächsten möglicherweise übergeordneten Ziele zur Ober- und Unterseite abzuleiten.
  • Die Widerstände kämen bei der Marke von 24.771 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 26.254/27.171 und 28.653 Punkten in Betracht.
  • Die Unterstützungen wären bei den Marken von 23.989/22.372 und 21.631 Punkten zu ermitteln.

Zuletzt handelte der DAX im Bereich rund um die 23980 Punkte Marke.

 

DAX – Chart

Disclaimer & Risikohinweis

72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News