DAX Morgenanalyse: Daimler Truck stark, Rüstungswerte unter Druck und Nvidia überrascht mit super Zahlen!

Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem leichten Kursverlust von 0,08 Prozent und 23.162,92 Punkten aus dem Handel.

Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,05 Milliarden Euro.

Die Aktie von Daimler Truck konnte sich via Xetra mit einem Kursplus von 3,06 Prozent und einem Schlusskurs von 35,72 Euro auf den ersten Podestplatz der DAX40-Werte platzieren (zahlreiche gemeldete Insiderkäufe der Vorstands- und Aufsichtsratsriege weckten zumindest Aufmerksamkeit).

Die rote Laterne erhielt das Wertpapier von Rheinmetall – der Abschlag via Xetra betrug 6,99 Prozent, der Schlussstand 1.596,00 Euro.

Auch die bekannten deutschen Rüstungswerte aus dem MDAX – Hensoldt und Renk – verloren überdurchschnittlich.

Einmal mehr lastete eine geplanten US-Friedeninitiative auf den Rüstungswerten.

Einer dpa-Meldung zufolge, die auf Informationen von Axios fußt, soll der US-Sondergesandte Witkoff jeweils getrennt voneinander Gespräche mit ukrainischen und auch russischen Vertretern führen.

Rheinmetall Chart

Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, Madrid und Zürich konnte am Mittwoch Kursgewinne erzielen, während die Indizes in London, Mailand und Paris einmal mehr zurückfielen. Der Euro Stoxx50 schloss mit einem leichten Kursplus von 0,13 Prozent und 5.542,05 Punkten.

Die US-Verbraucher scheinen in der Breite der Masse die hohe Nachfrage nicht einfach beliebig so fortzusetzen, wie man es sich erhofft. Die Zahlen von Home Depot zeigten eine gewisse Kaufzurückhaltung bzw. schwächere Nachfrage. Home Depot legte bereits am Dienstag die Zahlen vor.

Am Mittwoch folgten die Zahlen des Einzelhändlers- und Lebensmittelhandelskonzerns Target, sowie des Home Depot-Konkurrenten Lowe´s Companies (am Donnerstag stehen dann noch die aktuellen Zahlen von Walmart an). Insgesamt sind diese Unternehmen mit ihren aktuellen Umsatz- und Ertragsdaten ein Indikator, wie es um en US-Verbraucher bestellt ist. Die Zahlen von Target zeigen hier im Quartalsvergleich und Neunmonatsvergleich Schwäche. Betrachten wir uns den Neunmonatsvergleich 9 M/2024 zu 9 M/2025. Der Umsatz von Target fiel von 75,651 auf 74,327 Milliarden US-Dollar, das operative Ergebnis von 4,099 auf 3,737 Milliarden US-Dollar und der Überschuss von 2,988 auf 2,660 Milliarden US-Dollar zurück (ein Rückgang um 11,0 Prozent. Lowe´s konnte im gleichen Vergleichszeitraum zwar einen mageren Umsatzanstieg von 65,120 auf 65,701 Milliarden US-Dollar melden, jedoch fiel das operative Ergebnis von 8,636 auf 8,445 Milliarden US-Dollar und der Überschuss von 5,833 auf 5,654 Milliarden US-Dollar. Wie es um den US-Konsument steht, wäre auch bei einem Blick auf das Verbrauchervertrauen der Universität Michigan am Freitag um 16:00 Uhr zu erfahren.

Die US-Indizes Dow Jones, NASDAQ und S&P500 stiegen am Mittwoch allesamt. Am stärksten gewann der NASDAQ100, der um 0,56 Prozent auf 24.640,52 Punkte hinzugewann.

Nvidia überrascht!

Nvidia legte nach dem US-Börsenschluss die QIII/FY2026er-Zahlen vor. Der Konzern konnte abermals positiv überraschen – unfassbar! Der Umsatz stieg in QIII/FY2026 von QIII/FY2025 um 62 Prozent von 35,082 auf 57,006 Milliarden US-Dollar. Der Überschuss kletterte im vergleichszeitraum von 19,309 auf 31,910 – ein Plus von 65 Prozent. Der Konsens lag bei 54,79 Milliarden US-Dollar.

Das EPS auf vollverwässerter Basis wurde mit 1,30 US-Dollar ausgewiesen – per Konsens ging man von 1,25 US-Dollar aus.

Für QIV/FY2026 geht die Konzernleitung von einem Umsatz von 65,0 Milliarden US-Dollar (+/- 2 Prozent) aus. Die Bruttomarge dürfte bei 74,8 Prozent liegen, auf non-GAAP-Basis bei 75,0 Prozent.

Die Aktie schoss nachbörslich an der NASDAQ im Späthandel (After-Hours) der 200-US-Dollar-Marke entgegen.

 

NVIDIA Chart

 

 

Am heutigen Donnerstag wurden bereits am Morgen vorbörsliche Quartalszahlen von CTS Eventim publiziert. Ab dem Nachmittag stehen unter anderem Quartalszahlen von Bath & Body Works, Construction Partners, Jacobs Solutions, Maximus, Net Ease, Walmart, Copart, Elastic, ESCO Technologies, Gap, Intuit, Posut Holdings, Ross Stores, UGI Corporation, Veeva Systems und Webull zur Veröffentlichung an.

Die führenden asiatisch-pazifischen Aktienindizes konnten am Donnerstag mehrheitlich zulegen. Besonders kräftig mit weit über 2 Prozent ging es für den japanischen Nikkei225 und den südkoreanischen Kospi aufwärts. Die US-Futures wiesen zum Ende der asiatischen Handelszeit durchweg starke Zugewinne auf.

 

DAX Kursziele

Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 23.376 bis 23.387 Punkten. Nvidia´s Zahlen treiben die Märkte einmal mehr an und zogen vor allem die Technologiebörse NASDAQ aus der Abwärtsbewegung. Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem leichten Kursverlust von 0,08 Prozent und 23.162,92 Punkten aus dem Handel. Ausgehend vom Rekordhoch des 09. Oktober 2025 von 24.771,34 Punkten bis zum jüngsten Zwischentief des 18. November 2025 von 23.085,38 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite abzuleiten.
  • Die Widerstände kämen bei den Marken von 23.483/23.729/23.928/24.127/24.373 und 24.771 Punkten in Betracht.
  • Die Unterstützungen wären bei der Marke von 23.085 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 22.687/22.441 und 22.043 Punkten zu ermitteln.

 

DAX – Chart

Disclaimer & Risikohinweis

72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News