Aktie im Fokus: adidas zeigt am Support starken Bounce – Erholungsrally geht weiter
Die adidas-Aktie (WKN: A1EWWW) hatte ausgehend vom im November 2022 verzeichneten 6-Jahres-Tief bei 93,40 EUR eine Rally bis auf ein im Februar dieses Jahres bei 263,80 EUR gesehenes 3-Jahres-Hoch gezeigt.
Der anschließend etablierte und weiterhin intakte Abwärtstrend korrigierte zwei Drittel der vorausgegangenen Hausse und das Papier konnte sich zuletzt oberhalb des Verlaufstief bei 150,40 EUR im Bereich einer fallenden Unterstützungslinie stabilisieren.
Mit dem gestrigen dynamischen Kursanstieg (+3,02%) und dem Ausbruch aus einer fünf Handelstage andauernden Range triggerten überverkaufte markttechnische Indikatoren nach vorausgegangener bullisher Divergenz Kaufsignale.
Im Rahmen der damit gestarteten Erholungsrally lassen sich potenzielle nächste Hürden und Erholungsziele bei 159,80 EUR, 161,26 EUR und 164,80-167,97 EUR ausmachen.
Zu einer nennenswerten Aufhellung des mittelfristigen Chartbildes bedarf es …

… der nachhaltigen Überwindung der Widerstandsregion 173,40-178,83 EUR.
Ein Tagesschluss unterhalb von 150,40 EUR würde das Erholungsszenario zerstören und fortgesetzte Abgaben in Richtung zunächst 146,42 EUR nahelegen.
Eine weitere potenzielle Auffangregion aus dem Langfrist-Chart ergibt sich bei 129,87-137,54 EUR.
adidas Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...






