DAX Morgenanalyse: Starkes Plus trotz US-Quartalszahlen und Thanksgiving-Effekt

Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem weiteren Kursgewinn von 1,11 Prozent und 23.726,22 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,00 Milliarden Euro.

Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten am Mittwoch bereits dies gesamte laufende Börsenwoche zu. Der Euro Stoxx50 schloss mit einem Plus von 1,47 Prozent und 5.655,58 Zählern.

Die beiden US-Technologiekonzerne Workday und Zscaler legten bereits am Dienstag nach dem US-Börsenschluss Quartalszahlen vor. Das Wertpapier von Workday verlor an der Technologiebörse NASDAQ 7,85 Prozent auf 215,34 US-Dollar, die Aktie von Zscaler stürzte um 13,03 Prozent auf 251,97 US-Dollar.Workday publizierte die QIII/FY2026er-Zahlen – die Marktteilnehmer stuften die Abo-Einnahmen als verhalten und enttäuschend ein. Blicken wir auf die parallel zu den Quartalszahlen erschienenen 9 M/FY2026er-Zahlen. Der Umsatz von 9 M/FY2025 zu 9 M/FY2026 stieg von 6,235 auf 7,020 Milliarden US-Dollar, das operative Ergebnis von 340 auf 547 Millionen US-Dollar und der Überschuss von 432 auf 548 Millionen US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis kletterte von 1,61 auf 2,03 US-Dollar. Die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien nahm von 268,936 auf 269,700 Millionen Stück zu.

Zscaler meldete die QI/FY2026er Zahlen (hier im Vergleich mit den QI/FY2025r-Zahlen. Der Umsatz legte von 627,955 auf 788,112 Millionen US-Dollar zu, das operative Ergebnis verschlechterte sich von einem Fehlbetrag von 30,667 auf 36,362 Millionen US-Dollar, das EBIT von einem Fehbetrag von 4,414 auf 8,374 Millionen US-Dollar.

Der Konzern verbuchte einen Quartalsverlust von 11,615 Millionen US-Dollar – immerhin im Vergleich zu den 12,051 Millionen aus QI/FY2025 leicht weniger. Das EPS auf vollverwässerter Basis verbesserte sich von einem Fehlbetrag von 0,08 US-Dollar auf ein Minus von 0,07 US-Dollar.

Die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien nahm von 152,557 auf 158,596 Millionen Stück zu.

 

Zscaler Chart

Die US-Indizes Dow Jones, NASDAQ und S&P500 legten den dritten Tag in dieser Woche zu. Der NASDAQ100 kletterte am stärksten und schloss mit einem Kursplus von 0,87 Prozent und 25.236,94 Punkten.Am heutigen Donnerstag wurden bereits am Morgen Quartalszahlen von Baywa veröffentlicht.

Der restliche Handelstag bleibt relativ nachrichtenarm – die US-Börsen bleiben aufgrund des Nationalfeiertags „Thanksgiving“ geschlossen. Den europäischen Aktienindizes (darunter auch der DAX40) dürften ab dem Nachmittag die Impulse der Wall Street fehlen.

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Donnerstag mehrheitlich Kursgewinne auf. In den USA bleiben die Börsen heute feiertagsbedingt geschlossen. Die US-Futures stiegen dennoch durchweg.

DAX Kursziele

Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem weiteren Kursgewinn von 1,11 Prozent und 23.726,22 Punkten.

Ein höheres Tief und höheres Hoch im Vergleich zum Vortag – der dritte Tag der Börsenwoche mit Kursgewinnen.

Die Analyse vom Rekordhoch des 09. Oktober 2025 von 24.771,34 Punkten bis zum jüngsten Verlaufstief des 21. November 2025 von 22.943,06 Punkten hat unverändert Bestand, um die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite ableiten zu können.

Zuletzt handelte der DAX im Bereich rund um die 23773 Punkte Marke.

  • Die Widerstände kämen weiterhin bei den Marken von 23.857/24.073/24.340 und 24.771 Punkten in Betracht.
  • Die Unterstützungen wären nach wie vor bei den Marken von 23.641/23.375 und 22.943 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 22.512/22.245 und 21.813 Punkten zu ermitteln.

 

DAX – Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News