Der Robo Advisor Scalable Capital bietet global diversifizierte ETF-Portfolios, ein risikobasiertes Anlagekonzept sowie einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice.
Darüber hinaus können Anleger bei Scalable Capital verantwortungsbewusst in nachhaltige ESG-Portfolios investieren, die strategisch mittels Aktienquote gesteuert werden und optional mit Gold und Rohstoffen erweitert werden können.
Für selbständige Anleger gibt es den Broker Scalable Capital.
Mindesteinlage erforderlich?
Anlageklassen
- Aktien
- Anleihen
- Immobilien
- Rohstoffe
- Hedgefonds
Sparplan
Investmentvehikel
- ETFs
- ETCs
- Fonds
- Hedgefonds
BaFin gelistet
Checkliste Scalable Capital
Kündigungsfrist | Nein |
---|---|
Anlagestrategien | 44 |
Depotgebühren | Nein |
Kosten Vermögensverwaltung | 0,75 % p.a. |
Rebalancing | Ja |
Produktkosten | durchschnittlich 0,15% p.a. |
Performancegebühr | Nein |
Ausgabeaufschlag | Nein |
Kosten p.a. bei 5.000 € Anlagesumme | -/- |
Kosten p.a. bei 10.000 € Anlagesumme | 75,00 Euro |
Kosten p.a. bei 50.000 € Anlagesumme | 375,00 Euro |
Kosten p.a. bei 100.000 € Anlagesumme | 750,00 Euro |
Kosten bei 250.000 € Anlagesumme | 1.875,00 Euro |
Gründung | 2014 |
Kontoführende Bank | Baader Bank AG |
Gesetzliche Einlagensicherung | Gesetzliche Einlagensicherung; 100.000 Euro/Kunde |
Scalable Capital bietet Anlegern die Auswahl zwischen zwei übergeordneten Anlagestrategien: “Nachhaltig” und “Dynamisches Risikomanagement”. Beide Anlagestrategien lassen sich je nach individueller Risikoneigung, Anlagezielen, Kenntnissen und Erfahrungenn sowie der finanziellen Situation weiter individualisieren.
Das derzeit von Scalable Capital betreute Kundenvermögen liegt bei über 6 Milliarden Euro.
Webinare von Scalable Capital
Nachrichten zu Scalable Capital
Kontaktdaten Scalable Capital
- Adresse
- Seitzstraße 8e
- Stadt
- 80538 München
- Land
- Deutschland
- Telefon
- +49 (0)89 380 380 67