Scalable Capital erhält 60 Millionen Euro – Balderton Capital als neuer Investor an Bord
Die Erweiterung der Series E-Finanzierungsrunde wird vom europäischen Venture Capital Unternehmen Balderton Capital angeführt.
Beteiligt haben sich zudem der neue Growth-Fund von HV Capital sowie bestehende Investoren, die damit ihr Vertrauen in Scalables Mission bekräftigen, allen Menschen das Investieren zu ermöglichen.
Mit dem zusätzlichen Geld wird das Unternehmen seine Position als führender Anbieter einer einfachen und günstigen Geldanlage für Privatanlegerinnen und Privatanleger weiter ausbauen.
Neues Kapital für nachhaltiges Wachstum
„Die Finanzierungsrunde ist eine klare Bestätigung unserer Strategie und beweist die Stärke unseres Geschäftsmodells. Eine pan-europäische Plattform, die das gesamte Spektrum des Investierens von A wie Aktien bis Z wie Zinsen abdeckt, hat enormes Potenzial. Mit dem zusätzlichen Geld werden wir unsere digitale Investmentplattform weiter ausbauen und nachhaltig wachsen.”
– Erik Podzuweit, Gründer und Co-CEO von Scalable Capital
Rana Yared, General Partner von Balderton, wird neu in das Board des Fintechs berufen.
„Scalable Capital ermöglicht mit dem ganzheitlichen und vollständig digitalen Ansatz Privatanlegern europaweit einen einfachen Zugang zum Kapitalmarkt, um langfristig Vermögen aufzubauen. Das ist in dieser Form einzigartig auf dem Markt. Wir sind beeindruckt von dem Team rund um Erik und Florian, ihrer Vision und ihren bisherigen Erfolgen. Wir freuen uns sehr, sie bei ihren kommenden Projekten zu unterstützen.“
– Rana Yared, General Partner von Balderton
Neben Balderton erfährt Scalable Capital starken Rückhalt über den neuen ‘HV Capital IX Growth’-Fonds, der das erste Cross-Fund-Investment in Deutschland markiert.
Rainer Märkle, General Partner: „Seit nunmehr acht Jahren begleitet HV Capital Scalable Capital. Das Investment aus dem ‚HV Capital IX Growth‘-Fonds stärkt Scalable Capital gezielt auf dem Weg, die führende digitale Investmentplattform in Europa zu werden und weiter zu expandieren.“
Kontinuierlicher Ausbau zur Full-Service-Investmentplattform
Seit 2014 ermöglicht Scalable Capital Privatanlegerinnen und Privatanlegern Zugang zu einer einfachen und kostengünstigen Geldanlage.
Als digitale Vermögensverwaltung gestartet, weitete das Fintech seine Plattform 2020 um ein Full-Service-Brokerage-Angebot aus.
Heute können Kunden des Brokers aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden in ETFs, Aktien, Fonds, Anleihen, Kryptowährungen und Derivate investieren.
Seit Beginn des Jahres erhalten Kunden attraktive Zinsen von bis zu 4% pro Jahr auf das nicht investierte Vermögen im Broker.
Auch mit der neuen Strategie ‘ZinsInvest’ der digitalen Vermögensverwaltung können Kunden von hohen Zinsen profitieren.
Zudem gewährt das Unternehmen seit Kurzem mit ‘Credit’ Zugang zu Wertpapierkrediten im Scalable Broker.
Themen im Artikel
Infos über Scalable Broker
Mit dem Scalable Capital Broker bietet der Robo Advisor Scalable Capital auch einen Neo-Broker für alle, die ihre Anlageentscheidungen eigenverantwortlich treffen wollen. Beim Scalable Capital Bro...
Disclaimer & Risikohinweis
Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Weder vergangene Wertentwicklungen noch Prognosen haben eine verlässliche Aussagekraft über zukünftige Wertentwicklungen. Wir erbringen keine Anlage-, Rechts- und/oder Steuerberatung. Sollte diese Website Informationen über den Kapitalmarkt, Finanzinstrumente und/oder sonstige für die Kapitalanlage relevante Themen enthalten, so dienen diese Informationen ausschließlich der allgemeinen Erläuterung der von Unternehmen unserer Unternehmensgruppe erbrachten Vermögensverwaltungsdienstleistungen