Beiträge mit dem Stichwort: ‘Anlegerschutz̵
Smishing, Vishing, Phishing: Achtung, Datenklau!
Das „Abfischen“ von Daten, das sogenannte Phishing, ist eine schon länger bekannte Betrugsmethode, die darauf abzielt an sensible Daten potenzieller Opfer zu gelangen und sie so um Geld zu erleichtern…
WeiterlesenSmishing: Achtung vor SMS- oder WhatsApp-Betrügern
Seit Wochen erhalten Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones und Handys vermehrt SMS-Nachrichten, die vermeintlich über den Sendestatus von Paketen informieren sollen. Um den genauen Sendestatus abzurufen…
WeiterlesenSo funktioniert Onlinebanking: PIN-TAN-Verfahren
Mit Onlinebanking können Sie Ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause oder unterwegs erledigen. Rund um die Uhr stehen Ihnen zahlreiche Bankdienstleistungen zur Verfügung. Wenn Sie noch kein Onlinebanking…
WeiterlesenSo helfen Ihnen die Banken-Ombudsleute bei Beschwerden
Ist ein Konflikt zwischen Verbraucher und Bank nicht zu lösen, dann kommen die Ombudsleute ins Spiel. Hier helfen unabhängige Personen – ehemalige Richterinnen und Richter – den Verbrauchern bei Streitigkeiten…
WeiterlesenSo schützen Sie sich vor Attacken per E-Mail, SMS und Anruf
Mehrere Tausend Menschen fallen jedes Jahr in Deutschland sogenannten Phishing-Mails, betrügerischen SMS (Smishing) oder fingierten Anrufen (Vishing) zum Opfer. Betrüger nutzen diese Methoden, um a…
WeiterlesenSpenden – So machen Betrüger mit Corona Kasse
Wer Opfer der Corona-Krise finanziell unterstützen möchte, sollte den Empfänger seiner Spenden besonders sorgfältig auswählen. Derzeit geben sich Kriminelle als Wohltäter aus, die in der Pandemie Geld…
WeiterlesenStörungen bei Brokern und Banken rufen BaFin auf den Plan
Zahlreiche Privatanleger konnten Medienberichten zufolge während der starken Kurssprünge an den Börsen in den vergangenen Tagen nicht auf ihr Depot zugreifen oder hatten Probleme, ihre Wertpapiere zu handeln. Nach zahlreichen Kundenbeschwerden habe die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die betroffen Banken und Broker aufgefordert, sich zu den Vorkommnissen zu äußern, wie mehrere Medien heute berichteten. Demnach…
WeiterlesenStronIT GmbH: BaFin ordnet Einstellung von Zahlungsdiensten an
Die BaFin hat mit Bescheid vom 28.November 2018 gegenüber der StronIT GmbH, Köln, die sofortige Einstellung des von dieser unerlaubt betriebenen Finanztransfergeschäftes angeordnet.Die StronIT GmbH…
WeiterlesenSwiss Convene GmbH: BaFin ordnet Einstellung von Zahlungsdiensten an
BaFin: Die BaFin hat mit Bescheid vom 28.November 2018 gegenüber der Swiss Convene GmbH, Frankfurt am Main, die sofortige Einstellung des von dieser unerlaubt betriebenen Finanztransfergeschäftes a…
WeiterlesenTelefon-Masche: Vorsicht vor Kriminellen, die sich als Bankangestellte ausgeben!
Sie geben sich dreist als Bankangestellte aus: Trickreich versuchen Kriminelle per Telefon, an Ihre Onlinebanking-Zugangsdaten zu gelangen oder Sie zu einer Zahlung zu veranlassen. So funktioniert die…
WeiterlesenThe Cannabis Trader kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut
Die BaFin weist darauf hin, dass sie „The Cannabis Trader“ keine Erlaubnis gemäß § 32 des Kreditwesengesetzes (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen im Inl…
WeiterlesenThe Stock Master kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut
Die BaFin weist darauf hin, dass sie „The Stock Master“ keine Erlaubnis gemäß § 32 des Kreditwesengesetzes (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen im Inland…
WeiterlesenThe Trader (robotrader-app.co) ist kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut
Die BaFin weist darauf hin, dass sie weder „The Trader“ noch Herrn Christian Vogel eine Erlaubnis gemäß § 32 des Kreditwesengesetzes (KWG) zum Betreiben von Bank- oder Finanzdienstleistungsgeschäft…
WeiterlesenTipps zum Schutz vor Phishing im Netz
Mehr als die Hälfte der Bankkunden nutzt Onlinebanking zu Hause am Computer oder erledigt ihre Bankgeschäfte unterwegs mit Smartphone oder Tablet.Trotz hoher Sicherheitsstandards besteht dabei imme…
WeiterlesenTop Algo Trade kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut
Die BaFin weist darauf hin, dass sie Top Algo Trade keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen im Inland erteilt h…
WeiterlesenTrustsfund kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut
Die BaFin weist darauf hin, dass sie „Trustsfund“ keine Erlaubnis gemäß § 32 des Kreditwesengesetzes (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen im Inland ertei…
WeiterlesenUnerlaubte Geschäfte – gk-fx.co: BaFin ermittelt gegen die GKFX LLC
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellt gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass die GKFX LLC keine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz zum Betreiben von Bankgeschäften…
WeiterlesenVerbraucherbeschwerden 2018
Verbraucher wandten sich 2018 deutlich häufiger mit Beschwerden an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als im Vorjahr. Den größten Anstieg verzeichnete die Aufsicht mit fast…
WeiterlesenVorsicht bei Kauf- oder Tauschangeboten für Ihre Wertpapiere
Bei der BaFin sind in den vergangenen Monaten verschiedene Eingaben zu öffentlichen Kauf- oder Tauschangeboten für im Freiverkehr gehandelte Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere eingegangen. Mancher…
WeiterlesenVorsicht vor „Techniker“-Anrufen
Kriminelle nutzen gerade das Sicherheitsbedürfnis vieler Menschen gern für Betrügereien aus. Zu den vielfältigen Betrugsmaschen gehört auch der „Techniker“-Anruf. Wie diese Masche funktioniert, und wie…
WeiterlesenVorsicht vor Jobangeboten als Finanzagent oder Bank-App-Tester!
Wer auf der Suche nach einem Job ist, kann auf solche Angebote für leicht verdientes Geld stoßen: Über Stellenanzeigen wird ein Job als „Finanzagent“ oder auch als „Bank-App-Tester“ angeboten. Voraussetzung…
WeiterlesenWegweisendes Urteil – Online-Casino muss Spieler seine Verluste erstatten
CLLB Rechtsanwälte: Ein Spieler hat im Online-Casino rund 12.000 Euro verloren und bekommt jeden Cent zurück. Das Landgericht Gießen hat mit Urteil vom 25.02.2021 entschieden, dass der frühere Betreiber…
WeiterlesenWeitere unrechtmäßige Angebote vorbörslicher Aktien der Daimler Truck Holding AG
Die BaFin stellt gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass weder die Euro-GIC Business & Office Center Management GmbH, angeblicher Sitz Esslinger Straße 7, 70771 Leinfelden-Echterdingen…
WeiterlesenWirecard AG: BaFin setzt Geldbußen fest
Die BaFin hat am 15. April 2019 Geldbußen in Höhe von 1,52 Millionen Euro gegen die Wirecard AG festgesetzt.Der Sanktion lagen Verstöße gegen § 115 Absatz 1 Satz 1 in Verbindung mit § 117 Nummer 2 …
WeiterlesenWirecard: Allgemeinverfügung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
GeschäftszeichenWA 25-Wp 5700-2019/0002Datum18.02.2019 – Allgemeinverfügung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Verbot der Begründung und der Vergrößerung von Netto-Leer…
Weiterlesen