Feld nicht bekannt
AGO AG Energie + Anlagen veröffentlicht Drei-Monats-Bericht 2009
Die AGO AG Energie + Anlagen (WKN: A0LR41 / ISIN: DE000A0LR415) hat heute ihre Zahlen für das erste Quartal 2009 veröffentlicht. Im Berichtsquartal stiegen die Umsatzerlöse von TEUR 5.358 um 35 Prozent auf TEUR 7.245. Das Bruttoergebnis vom Umsatz erhöhte sich von TEUR 682 um 65 Prozent auf TEUR 1.123. Das EBIT konnte um TEUR 472 auf TEUR 382 gesteigert werden. Das Periodenergebnis betrug zum Stichtag der ersten drei Monate 2009 TEUR 141 (Vorjahr: TEUR -225). Somit steigerte sich das Ergebnis je Aktie von EUR -0,06 auf EUR 0,04 (Aktienanzahl: 4.000.000).
Die Zahlen finden vor allem vor dem Hintergrund der Saisonalität des Geschäfts der AGO AG Energie + Anlagen Beachtung. Diese Saisonalität führt zu einem regelmäßig schwächeren ersten Quartal im Vergleich zu den Folgequartalen innerhalb eines Geschäftsjahres. So werden die Hauptumsätze des laufenden Geschäftsjahres im Wesentlichen ab der zweiten Jahreshälfte realisiert.
In diesem schwierigen Umfeld konnte die AGO AG Energie + Anlagen einmal mehr ihre Stärke und Robustheit unabhängig vom allgemeinen Wirtschaftsumfeld beweisen. Die um 3 Prozent auf 16 Prozent erhöhte Brutto-Marge und die signifikante Ergebnissteigerung ist dabei auf den Fokus auf Eigenplanungen im Projektgeschäft und nur noch selektiv ausgeführten Fremdplanungen zurückzuführen, erklärt Hans Ulrich Gruber, Vorstandssprecher der AGO AG Energie + Anlagen.
Der Auftragsbestand zum Stichtag des Drei-Monats-Berichts 2009 wurde mit TEUR 26.200 ausgewiesen. Dieser beruht unter anderem auf die allgemein gute Positionierung im Markt der industriellen Energieversorgung.
Das positive Vierteljahresergebnis und die affirmative Entwicklung des AGO-Konzerns bestärkt uns, das nachhaltige Wachstum mithilfe der Ausweitung der operativen Geschäftstätigkeiten im Inland und die intensivierte Expansion auf internationaler Ebene zu forcieren. Hinsichtlich unseres Auftragsbestandes zum 31. März 2009 in Höhe von TEUR 26.200, unserer starken Kundenbasis und unserer leistungsstarken Vertriebskanäle im In- und Ausland sind wir zuversichtlich, eine bedeutende Grundlage für das künftige Wachstum der AGO AG Energie + Anlagen geschaffen zu haben. Als Spezialist im Bereich innovativer und effizienter Energieversorgungsanlagen für Industriekunden und Kommunen haben wir mit liquiden Mitteln in Höhe von TEUR 7.179 einen weiterhin komfortablen finanziellen Spielraum, um unabhängig vom Kapitalmarkt agieren zu können und die Umsetzung unserer strategischen Zielsetzungen auch im Jahr 2009 konsequent weiterzuverfolgen, so Gruber.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel