Aktie im Fokus: Airbus – Analysten sehen 30% Kurspotenzial – auch charttechnisch sieht es gut aus
Zuletzt handelte die Airbus Aktie im Bereich von 124,74 bis 172,82 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 161,47 Euro, 172,82 Euro, 184,17 Euro, 191,19 Euro und 202,53 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 154,45 Euro, 148,78 Euro, 143,11 Euro, 136,09 Euro und 124,74 Euro.
Airbus Aktie Chart
Airbus Kursziele
Die Experten von Deutsche Bank Research setzten ein Kursziel von 185,00 Euro, was sich mit dem technischen Widerstand von 184,17 Euro erklären lässt. Für das Erreichen dieses Ziels wäre nur ein leichtes technisches Überschießen nach oben erforderlich.
Die Experten von Jefferies vergaben ein Ziel von 170,00 Euro, die der RBC 160,00 Euro. Zum Erreichen des Ziels wäre lediglich ein leichtes technisches Überschießen zur Oberseite von Nöten.
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Airbus-Aktie zeigt eine positive Entwicklung, unterstützt durch optimistische Analystenprognosen und eine erwartete Steigerung der Flugzeuglieferungen und des Gewinns pro Aktie.
Kursziele und Analystenmeinungen
Die Analysten von Barclays und Citigroup sind besonders optimistisch und haben ihre Kursziele auf 200 und 209 Euro nach oben geschraubt.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für Airbus wird ein Umsatzwachstum in 2025 erwartet, mit einer geschätzten Steigerung der Flugzeuglieferungen auf 820 bis 830 Einheiten, was eine Erhöhung gegenüber den 760 Lieferungen im Jahr 2024 darstellt. Der Gewinn pro Aktie (EPS) wird für 2025 auf 6,89 Euro geschätzt, was einen Anstieg von etwa 26% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Die Dividendenrendite soll sich von 0,99% in 2024 auf 1,25% in 2025 verbessern. Zudem plant Airbus, ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1 Milliarde Euro zu starten, was die Attraktivität der Aktie für Anleger erhöhen könnte.
Dividende Airbus Aktie
Risiken und Chancen
Ein wichtiger Faktor für das Jahr 2025 ist die Verfügbarkeit von Triebwerken, die mögliche Engpässe in der Lieferkette signalisieren könnte. Die Deutsche Bank Research sieht jedoch eine Verbesserung der Zuliefer-Situation zum Jahresende, was die Perspektiven für 2025 stärkt.
Die Finanzdaten von Airbus zeigen eine positive Entwicklung, mit einem Umsatzanstieg von 11,4% im letzten Geschäftsjahr auf 65,4 Mrd. EUR und einem Gewinn von 3,8 Mrd. EUR. Die Nettogewinnmarge lag bei 5,8%, was eine leichte Abnahme gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Versorgung mit Triebwerken ein Risikofaktor, der genau beobachtet werden sollte.
Fazit Airbus Aktie
Die Airbus-Aktie zeigt eine positive Entwicklung, unterstützt durch optimistische Analystenprognosen. Die durchschnittlichen Kursziele liegen bei 166,53 Euro, was einem potenziellen Anstieg von etwa 4,41 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Finanzdaten von Airbus zeigen ebenfalls eine positive Entwicklung, mit einem erwarteten Umsatzwachstum und einer Steigerung des Gewinns pro Aktie. Die Dividendenrendite soll sich verbessern, und das Unternehmen plant ein Aktienrückkaufprogramm. Trotz möglicher Risiken durch Triebwerksengpässe sehen die Analysten insgesamt ein positives Bild für die Airbus-Aktie.
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Analysten sehen bei Airbus 40% Kurspotenzial – kommt nun die Attacke auf neue Alltzeithochs?
- Europas Rüstungsaktien: die Gewinner der militärischen Zeitenwende!
- Geldanlage: Starker Anstieg der europäischen Rüstungsumsätze – Rheinmetall, Leonardo & Co profitieren
- Verhaltene Vorstellung des DAX zum Wochenstart – Airbuns und Rheinmetall laufen in unterschiedliche Richtungen
- Aktie im Fokus: Airbus – Ausbruch auf Rekordhoch – weiteres Kurspotenzial bei 30%
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Der Preis für eine Feinunze Gold hält sich seit geraumer Zeit in einer ermüdenden Seitwärtsspanne. Die Geschehnisse rund um den Krieg zwischen Israel und dem Iran konnten in den letzten beiden Handelstag keinen neuen Kaufdruck erzeugen. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3352 US-Dollar Marke. Selbst die Aussicht auf Zinssenkungen in den USA…


Die im DAX enthaltene Aktie des DAX-Konzerns Infineon notierte am 20. Februar 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 39,43 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 07. April 2025 auf ein Verlaufstief von 23,17 Euro. Zuletzt handelte die Infineon Aktie im Bereich rund um die 34 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten…


Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns TotalEnergies notierte am 27. März 2025 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 60,70 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein jüngstes Zwischentief vom 09. April 2025 auf 47,97 Euro. Zuletzt handelte die TotalEnergies Aktie im Bereich rund um die 55 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die…


Der Preis für eine Feinunze Gold fiel im Rahmen des FOMC-Zinsentscheid zurück. Der stärker werdende US-Dollar drückte Gold und auch eine fallende Inflation innerhalb der Eurozone trieb Gold offensichtlich nicht weiter an. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3367 US-Dollar Marke. Außerdem dürften ein paar Marktteilnehmer auch Kasse gemacht haben, denn in den…
Weitere Trading News
Goldpreis stagniert trotz geopolitischer Spannungen und Zinsaussichten

Der Preis für eine Feinunze Gold hält sich seit geraumer Zeit in einer ermüdenden Seitwärtsspanne. Die Geschehnisse rund um den Krieg zwischen Israel und dem...
Aktie im Fokus: Analysten sehen bei Airbus 40% Kurspotenzial – kommt nun die Attacke auf neue Alltzeithochs?

Airbus macht Investments in seine Aktie attraktiver, kündigte an, dass jährlich 30 bis 50% des Konzernüberschusses als Dividende an die Anteilseigner fließen soll, so das...
Geldanlage: aktuelle Analyse der DWS zu Aktien, Anleihen und Zinsentwicklung

Die US-Märkte liegen seit Jahresbeginn wieder leicht, die europäischen, insbesondere der deutsche, satt im Plus. Der Einbruch der Aktienmärkte nach den Zolläußerungen von US-Präsident Trump...
Aktie im Fokus: Infineon – Analysten sehen trotz hoher Bewertung noch rund 30 Prozent Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des DAX-Konzerns Infineon notierte am 20. Februar 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 39,43 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie...
Aktie im Fokus: Volkswagen – Aktie günstig bewertet aber Umfeld bleibt herausfordernd

In dieser Analyse & Prognose bewerten wir jede Woche eine Aktie unter fundamentalen Gesichtspunkten und Aspekten. Dies bedeutet konkret, dass der Fokus nicht in einer...
Gold: Als sicherer Hafen im Dauereinsatz

Die vorläufige Entspannung bei den Zolleinandersetzungen hatte zu einer Entspannung beim Goldpreis geführt. Damit war der Durchschnittspreis zum jüngsten Rekordwert von knapp 3.500 US-Dollar je...
Dividenden statt Zinsen: ETFs auf den MSCI World High Dividend Yield Index und den S&P High Yield Dividend Aristocrats Index

MSCI World High Dividend Yield ETFs: Globale Dividendenstrategie für stabile Erträge – Globale Dividendenrendite im Fokus: In einem anhaltenden Niedrigzinsumfeld, das trotz zwischenzeitlicher Zinserhöhungen durch neue...
Hochverzinsliche Anleihen: Emission von Freedom Holding mit einer Rendite von 7,38% in EUR

Freedom Holding Corp. (FRHC) — ein diversifiziertes Finanzholdingunternehmen, das in 22 Ländern Europas, Asiens und Nordamerikas tätig ist. Es bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen,...
Japans wirtschaftliche Renaissance: 3 Faktoren beleben die Märkte

Japans Wirtschaft erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der laut June-Yon Kim, Lead Portfolio Manager für japanische Aktien bei Lazard Asset Management, auf drei strukturelle Kräfte...
ETF im Fokus: Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C

Der Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C bildet den MSCI Emerging Markets Index nach. Dieser Index bietet den Zugang zu den größten und liquidesten...
Breakout Trading – Strategien um Ausbrüche und Fehlausbrüche erfolgreich zu handeln

Breakout Trading setzt auf Kursbewegungen außerhalb fester Preiszonen. Einstiegssignale entstehen, wenn ein Widerstand überwunden oder eine Unterstützung unterschritten wird. Ziel ist es, früh von neuen...
Aktie im Fokus: TotalEnergies – Über 5% Dividendenrendite und bis zu 45% Kurspotenzial

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns TotalEnergies notierte am 27. März 2025 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 60,70 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier...
Aktie im Fokus: Volkswagen – Über 7 Prozent Dividende und Einstieg in Milliardenmarkt des Autonomen Fahrens

Die Volkswagen Group braucht dringend eine richtig gute Story, um mit der im DAX eingebundenen Volkswagen-Vorzugsaktie endlich wieder neu durchstarten zu können. Konzernchef Oliver Blume...
comdirect Girokonto-Aktion mit 75 Euro Prämie und 3% Zinsen aufs Tagesgeld

Die comdirect bietet ab sofort eine attraktive Aktion für Neukunden: Wer bis zum 29. August 2025 ein Girokonto bei comdirect eröffnet, profitiert doppelt – von...
Aktie im Fokus: Freenet mit 30% Kurspotential und 7% Dividendenrendite

Die Freenet-Aktie (WKN: A0Z2ZZ) weist ausgehend vom im Jahr 2020 bei 13,59 EUR verzeichneten zyklischen Tief einen intakten langfristigen Aufwärtstrend auf. Zuletzt hatte sie am...
Warum Frauen besser anlegen als Männer – und was wir voneinander lernen können

Männer sind Jäger – früher waren sie auf der Pirsch nach Mammuts, später haben sie Goldnuggets gesucht und heute jagen sie die bestmögliche Rendite für...
Goldpreis fällt: Starker US-Dollar und sinkende Inflation belasten den Markt

Der Preis für eine Feinunze Gold fiel im Rahmen des FOMC-Zinsentscheid zurück. Der stärker werdende US-Dollar drückte Gold und auch eine fallende Inflation innerhalb der...
Schweizerische Nationalbank senkt die Zinsen auf 0,0%

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 0 % mit Wirkung zum 20. Juni 2025 als Reaktion auf den Rückgang der...
DAX stagniert – MTU Aero Engines mit neuen Kursrekorden

Der Deutsche Aktienindex (DAX) verzeichnet weiterhin eine Stagnation, da er weder signifikant fällt noch ausreichend Aufwärtsdynamik entwickelt. Die allgemeine Marktstimmung bleibt angespannt. Die Aufmerksamkeit der...
Aktien im Fokus: Drei unterschätzte NVIDIA-Wettbewerber mit rund 80% Kurspotential

NVIDIA hat den Halbleitersektor mit einer beeindruckenden Performance revolutioniert. Mit einem Anstieg von über 2.400 Prozent in fünf Jahren und einer Marktkapitalisierung von 3,31 Billionen...